BRD aktuell: »Frau belästigt Polizisten sexuell«

Ja, richtig gelesen – es sind nicht immer nur die »jungen Männer«, die sich abartig verhaltensoriginell benehmen.

Eine Streife des Reviers am Stuttgarter Hauptbahnhof führte am letzten Sonntag gegen 12:30 Uhr eine Personenkontrolle durch. Plötzlich lief eine nigerianische Staatsangehörige an einem der Polizisten vorbei und griff ihm dabei an das Gesäß. Das Presseportal der Bundespolizeiinspektion Stuttgart berichtet dazu:

»Daraufhin wurde die Frau durch die Streife angesprochen und zur Identitätsfeststellung auf die Dienststelle verbracht. Hierbei entblößte sie sich vor den eingesetzten Kräften und den anwesenden Reisenden und versuchte mehrfach einer Kollegin in den Intimbereich zu fassen. Auf dem Bundespolizeirevier Stuttgart wurde die in Esslingen wohnhafte Frau zunehmend aggressiv und musste schließlich gefesselt werden.«

Das Weitere kommt einem bekannt vor:

»Da sie sich augenscheinlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde die unverletzte 39-Jährige, nach einer entsprechenden Untersuchung durch einen hinzugerufenen Arzt, letztendlich in eine Spezialklinik verbracht. Die polizeibekannte Frau muss nun mit einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Erregung öffentlichen Ärgernisses und der sexuellen Belästigung rechnen.«

»Polizeibekannt« aber auf freiem Fuß, endlich festgenommen, muss die »psychische Ausnahmesituation« wieder einmal herhalten, um ernsthaftes Durchgreifen seitens der Justiz zu vermeiden. (sp)

Bild von Markus Winkler auf Pixabay 

Leider gibt es aber auch wieder ausreichend zu berichten über die Straftaten, die dem üblichen Schema entsprechen:

SEXUELLE ANGRIFFE:

► Eine „junge Kölnerin“ wurde in Köln „am Samstagmorgen (31. Juli) … gegen 7.30 Uhr im Hausflur eines Mehrfamilienhauses … vergewaltigt“! „Nach einer Vergewaltigung … haben Polizisten wenige Stunden nach der Tat einen 26-jährigen … vorläufig festgenommen. …, eine junge Kölnerin … vergewaltigt … Nach der Tat konnte die Überfallene auf die Straße laufen und um Hilfe rufen. Der Tatverdächtige war daraufhin geflüchtet. … war der 26-Jährige der Frau von einer Bahnhaltestelle zu Fuß bis zu ihrer Wohnanschrift gefolgt und hatte sich hinter ihr gewaltsam ins Haus gedrängt. Streifenteams und Videobeobachter der Leitstelle fahndeten nach dem Geflüchteten, der von einem Zeugen am Tatort fotografiert worden war. Gegen 9.30 Uhr erkannte eine Polizistin … den Tatverdächtigen … wieder. Ein Streifenteam der Innenstadtwache nahm den … kurz darauf fest. Ein Haftrichter ordnete gegen den … Untersuchungshaft an.“

Täter: „… aus Guinea …“

Quelle: Polizeibericht „POL-K: 210801-3-K Tatverdächtiger nach Vergewaltigung festgenommen“ vom 1.08.2021.

VERSUCHTE TÖTUNGSDELIKTE:

► Ein 22-Jähriger wurde in Köln „am Dienstagabend (27. Juli) gegen 19 Uhr unvermittelt mit einem Messer seitlich in den Oberkörper gestochen“, wodurch er „eine lebensgefährliche Verletzung“ erlitt! „… versuchten Tötungsdelikt mit einem Messer … Videobeobachter der Polizei Köln den polizeibekannten 19 Jahre alten Tatverdächtigen binnen weniger Minuten identifiziert. … detaillierten Beschreibung nahmen … Streifenteams den Angreifer … fest und stellten neben dem Tatmesser, ein weiteres Messer sowie eine geringe Menge Betäubungsmittel sicher. … Haftrichter … war der 19-Jährige … mit einem 22 Jahre alten Mann in Streit geraten, den er offenbar kannte und mit dem er zuvor gemeinsam mit zwei Frauen an einem Treppenabgang zusammengestanden hatte. … Während der zunächst verbalen Auseinandersetzung hatte der 19-Jährige unvermittelt mit einem Messer seitlich in den Oberkörper gestochen. Anschließend war er … geflüchtet.

Der 22-Jährige erlitt eine lebensgefährliche Verletzung und wird aktuell intensivmedizinisch versorgt. … Mordkommission eingerichtet. … Bezug zur Pressemeldung Ziffer 4 vom 28. Juli 2021 … Der … nach einem versuchten Tötungsdelikt … vorläufig festgenommene 19-Jährige hat am Mittwochnachmittag (28. Juli) versucht, sich im Polizeigewahrsam das Leben zu nehmen. Er wird aktuell intensivmedizinisch … versorgt. Sein Zustand ist sehr kritisch. … der junge Mann … sich in einer videobeobachteten Zelle mit einem von ihm an einer Fesselöse festgebundenen Kleidungsstück stranguliert und lebensgefährlich verletzt … Die Beamten befreiten ihn und leisteten … Erste Hilfe.

Aus Neutralitätsgründen hat die … Polizei Bonn die Ermittlungen aufgenommen und ergründet …, wie es trotz der Videobeobachtung … zu diesem Suizidversuch kommen konnte. … prüft die Polizei Köln dienstrechtliche Maßnahmen. …, Leitender Polizeidirektor Werner Gross betont: „Wir haben für die Menschen in unseren Gewahrsamszellen eine hohe Verantwortung, umso wichtiger ist nun eine unabhängige und lückenlose Aufklärung dieses folgenschweren Vorfalls.““

Täter: „… mit iranischer Staatsbürgerschaft …“

Quellen: Polizeiberichte „POL-K: 210728-4-K Versuchtes Tötungsdelikt am Neumarkt: Tatverdächtiger durch Videobeobachtung identifiziert – Festnahme“ vom 28.07.2021 und „POL-K: 290721-8-K 19-Jähriger nach versuchtem Suizid im Polizeigewahrsam in Lebensgefahr“ vom 29.07.2021.

Weiterführende Informationen:

BRD aktuell: »Jeden Tag zwei Gruppen-Vergewaltigungen«

BRD aktuell: Erneuter Sturm auf die Grenzen

► Ein 24-Jähriger wurde am „späten Samstagabend“, dem „31.07.2021, 23:54 Uhr“ in Hamburg mit einem „Messerstich in die Brust“ lebensgefährlich verletzt! „… kam es … zu einem versuchten Tötungsdelikt. Ein Tatverdächtiger … heute vor dem Haftrichter … war es zwischen dem 24-jährigen Geschädigten und dem Tatverdächtigen, …, bereits im Verlauf des Abends während einer privaten Feier zu einem ersten Streit gekommen. Später trafen sie … erneut aufeinander. Vor dem Bahnhofsgebäude stritten die zwei Landsmänner zunächst verbal, im weiteren Verlauf kam es … zwischen ihnen und ihren jeweiligen Begleitern schließlich zu einer körperlichen Auseinandersetzung. In deren Verlauf erlitt der Geschädigte einen Messerstich in die Brust. Der Tatverdächtige und seine zwei Begleiter flüchteten. Der 24-Jährige … mit lebensgefährlichen Verletzungen … Krankenhaus … notoperiert. Sein Zustand ist inzwischen stabil. …

Festnahme eines zunächst als tatverdächtig geltenden jungen Mannes … handelte es sich dabei jedoch um einen Begleiter des 24-Jährigen. Er wurde daher wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. … Mordkommission (LKA 41) … Ermittlungen … Videoüberwachungsmaterial … Am frühen Sonntagmorgen erschien der Tatverdächtige mit einem verletzten Begleiter am Polizeikommissariat 44 … Zur Behandlung bei einem Angriff erlittener Verletzungen baten sie um Alarmierung eines Rettungswagens. Die Beamten … informierten die Mordkommission. Weil sich anhand des bereits vorliegenden Überwachungsmaterials schon ein konkreter Tatverdacht gegen den 28-Jährigen begründen ließ, wurde dieser vorläufig festgenommen. Die Ermittler durchsuchten später auch die Wohnung des Tatverdächtigen … Dabei wurden Beweismittel sichergestellt, … Der Tatverdächtige … heute vor einem Haftrichter … Die Entscheidung über den Erlass eines Haftbefehls steht noch aus.“

Täter: „…, einem … Afghanen, …“

Quelle: Polizeibericht „POL-HH: 210802-1. Mordkommission ermittelt nach versuchtem Tötungsdelikt am S-Bahnhof Mittlerer Landweg“ vom 2.08.2021 um 10.20 Uhr.

Weiterführende Informationen:

BRD aktuell: Wenn Kinder Kinder töten

BRD aktuell: Mordversuch vor laufender Kamera!

► Ein 21-Jähriger wurde „am frühen Sonntagnachmittag“, dem 1.08.2021, um „14:10 Uhr“ in „Hamburg-Dulsberg, … durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt“! „…, fahndet die Polizei nach zwei … Tätern. … Mordkommission (LKA 41) … Ermittlungen … war der 21-Jährige … aus bislang unbekannten Gründen mit zwei Männern in einen Streit geraten. … versetzte einer der beiden Tatverdächtigen seinem Kontrahenten mehrere Messerstiche in den Bereich des Oberkörpers und des Arms. Der 21-Jährige wurde hierdurch lebensgefährlich verletzt und begab sich in einen nahegelegenen Imbiss, von wo aus die Polizei verständigt wurde.

Der Verletzte … Rettungswagen … Krankenhaus … stationär aufgenommen. Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen nahmen die eingesetzten Kräfte … zwei Verdächtige … vorläufig fest, … fanden die Polizisten … Marihuana und stellten sie sicher. Gegen beide Tatverdächtige besteht außerdem der Verdacht des illegalen Aufenthaltes. Da sich der Tatverdacht gegen die Festgenommenen … nicht erhärtete, wurden sie mit einer Meldeauflage für die Ausländerbehörde wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. … Ermittlungen … Mordkommission … Der Geschädigte befindet sich nach einer … Operation außer Lebensgefahr.“

2 Täter: „… – dunkelhäutig (afrikanisches Erscheinungsbild) …“.

Quelle: Polizeibericht „POL-HH: 210802-4. Versuchtes Tötungsdelikt in Hamburg-Dulsberg – erste Erkenntnisse und Zeugenaufruf“ vom 2.08.2021 um 13.30 Uhr.

RAUB:

► 2 15-Jährige wurden in Osnabrück in „der Nacht zum Dienstag“, dem 3.08.2021, gegen „3.30 Uhr“ beraubt! „… ist es … zu einem Raub gekommen. … waren ein 15-Jähriger und sein gleichaltriger Stiefbruder zu Fuß auf dem Heimweg, als ihnen … zwei Männer im Alter zwischen 16 und 20 Jahren entgegenkamen. Einer der beiden Männer lief auf die Brüder zu und fragte sie nach einer Zigarette. Als einer der 15-jährigen Osnabrücker die Anfrage des Unbekannten verneinte, forderte der … Mann … die persönlichen Gegenstände der beiden Minderjährigen. Dabei schüchterte der Unbekannte die Brüder mit auffälligen Bewegungen in seiner Hosentasche ein. Als die Jugendlichen dem Täter ihre Handys aushändigten, flüchtete dieser mit seiner Begleitperson … Die alarmierte Polizei leitete unmittelbar eine Fahndung nach den Tätern ein und stellte diese wenig später … fest.

Bei dem Haupttäter handelt es sich um einen 20-Jährigen …, bei seinem Mittäter um einen 16-jährigen … Im Rahmen einer anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten bei den Tätern das zuvor geraubte Handy der beiden Stiefbrüder. Die Polizisten suchten auch im Nahbereich nach weiteren Beweismitteln und entdeckten … eine Schreckschusswaffe, die … von den beiden Tätern stammen könnte. Die Beamten stellten die Gegenstände sicher und nahmen die Beschuldigten für weitere Maßnahmen mit zur Wache. Mangels vorliegender Haftgründe wurden sie … in ihre Freiheit entlassen. Bereits am vergangenen Samstagmorgen ist es in Osnabrück … zu einer Raubstraftat gekommen. Die Polizei schließt eine Täterschaft des 20-Jährigen und seinem 16-jährigen Begleiter auch hier bisher nicht aus. … Ermittlungen hierzu …“

2 Täter: „… der dunkelhäutige … mit gebrochenem deutsch …“

Quelle: Polizeibericht „POL-OS: Osnabrück: Festnahme nach Raub in der Bramscher Straße“ vom 3.08.2021.

VOLLENDETES TÖTUNGSDELIKT:

► Ein 18-Jähriger wurde in Köln „in der Nacht zu Samstag (30./31. Juli) gegen 2.30 Uhr … bei einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem spitzen Gegenstand lebensgefährlich verletzt“ und er „erlag … wenig später seinen schweren Verletzungen“! „… ist … ein 18-jähriger Mann bei einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem spitzen Gegenstand lebensgefährlich verletzt worden. Rettungskräfte fuhren ihn in ein Krankenhaus. Dort erlag er wenig später seinen schweren Verletzungen. Fünf Männer, die im Verdacht stehen, an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen zu sein, befinden sich … im Polizeigewahrsam. Sie waren … vorläufig festgenommen worden. … Ermittlungen zu einem Tötungsdelikt … Nachtrag zur Pressemeldung vom 31. Juli – …

Nach dem Tötungsdelikt hat sich der Tatverdacht gegen einen der fünf Männer, …, verdichtet. Es handelt sich um einen 16-jährigen Jugendlichen …, der in Köln lebt. Ihm wird vorgeworfen, den 18-Jährigen durch einen Stich mit einem Messer in den Oberkörper tödlich verletzt zu haben. … Haftbefehl wegen Totschlags beantragt. Die Tatbeteiligung der vier anderen …, die zwischenzeitlich aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden sind, bleibt, ebenso wie das Tatmotiv Gegenstand der laufenden Ermittlungen.“

5 Täter: „… einen … mit türkischer Staatsangehörigkeit, …“

Quellen: Polizeiberichte „POL-K: 210731-1-K 18-Jähriger erliegt nach Auseinandersetzung auf Zülpicher Straße seinen Verletzungen“ vom 31.07.2021 und „POL-K: 210801-1-K Ermittlungen nach Tötungsdelikt – 16-Jähriger wird Haftrichter vorgeführt“ vom 1.08.2021.

Mehr lesen

Friedrich, der Merzgefallene

Friedrich Merz … entweder er ist auf dem Weg, ein noch schlechterer Bundeskanzler zu werden als Olaf Scholz, oder er ist genial

BUNDESTAG ÄNDERT HAUSORDNUNG

Im Deutschen Bundestag gilt nunmehr eine veränderte Hausordnung. Als Begründung dient der vorgebliche Schutz gegen Extremisten. Hiermit sind jetzt keinesfalls Schutzmaßnahmen gegen