Hannes Ostendorf: »Starke Männer, wo sind sie bloß?« – fragen »Kategorie C« und Xavier Naidoo!

Eine neue Folge von »DS-TV: UNERHÖRT!« beschäftigt sich mit der Corona-Politik und deren Folgen sowie dem Engagement zweier Sänger, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, für Freiheit und Selbstbestimmung.

Doch bevor wir zum Interview selbst kommen: Wir verlosen unter allen Zuschauern, die uns folgende Frage korrekt beantworten, 10 Exemplare der neuen Mini-CD »Deutschland krempelt die Ärmel hoch!« von Kategorie C.

Die Frage lautet: Wie hieß die Band vor Kategorie C, mit der Hannes Ostendorf seine musikalische Karriere begann?

Bitte senden Sie die Antwort an die DEUTSCHE STIMME per E-Mail an: redaktion@deutsche-stimme.de Und hier geht es zum neuen Musik-Video »Deutschland krempelt die Ärmel hoch!«.

DS-TV: UNERHÖRT! Im Gespräch mit Hannes Ostendorf

Unerhört! Mit »Deutschland krempelt die Ärmel hoch« liefern »Kategorie C« und Xavier Naidoo nicht etwa den Soundtrack zur laufenden Impfkampagne der Bundesregierung, sondern stellen im Gegenteil die Frage: »Starke Männer, wo sind sie bloß?«.

Ja, wo sind sie, die starken Männer, die sich für die Freiheit einsetzen, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft – und die sich schützend vor ihre Kinder stellen, wenn Eltern dazu getrieben oder gezwungen werden sollen, diese mit einem nur bedingt zugelassenen Impfstoff »beglücken« zu lassen?

Fortgesetzter Freiheitsentzug und seit neuestem das Gegeneinander-Aufhetzen von Geimpften und Ungeimpften prägen die Diskussion der letzten 18 Monate. Das Thema »Corona« spaltet Familien, belastet oder zerstört Freundschaften, schafft neue Fronten.

Aber es führt auch Menschen mit ganz unterschiedlichem weltanschaulichem, politischem oder gar ethnischem Hintergrund zusammen, z.B. in der »Konferenz«, in der eine Vielzahl von Persönlichkeiten seither zusammenwirken und kontrovers über die verschiedensten Fragen diskutieren. »Sprich mit uns!« lautet die Botschaft, und Bezugspunkt ist die »Heimat«, um die sich unsere Protagonisten sorgen.

Diese Sorge hat – »ausgerechnet«, wird manch einer sagen – den berühmten Mannheimer Sänger mit Migrationshintergrund, Xavier Naidoo, und den Sänger und Frontmann der Band »Kategorie C«, Hannes Ostendorf, zusammengeführt. Einer Band, die von den Mainstream-Medien oft als »rechtsextrem« tituliert wird.

In dieser neuen Folge von »DS-TV: Unerhört!« lassen wir Hannes Ostendorf direkt und unzensiert zu Wort kommen. In dem Gespräch geht DS-Chefredakteur Peter Schreiber u.a. der Frage nach, wie diese ungewöhnliche Zusammenarbeit zustande gekommen ist und natürlich: Was bezwecken die beiden Sänger mit ihrer Kooperation?

Hier geht es zu den Telegram-Kanälen von DIE KONFERENZ und Kategorie C.
Die CD kann hier bestellt werden: »Deutschland krempelt die Ärmel hoch«

»Unerhört!« werden Menschen zum neuen Diskussionsformat »DS-TV: Unerhört!« sagen, die sich im bequemen Rechts-Links-Schubladendenken eingerichtet haben. »Unerhört« könnte man aber auch jene nennen, die in den Mainstream-Medien eben nicht gehört werden: Selbstdenker, die eben besagtes Schubladendenken aufbrechen wollen, um sich den entscheidenden Fragen unserer Zeit aus unterschiedlichen Perspektiven zu nähern.

Tragen Sie sich bitte jetzt in den Rundbrief der DS-Redaktion ein, damit wir Sie auch abseits von YouTube, Telegram und Facebook auf dem laufenden halten können, falls hier mal wieder die Zensur zuschlägt.

Mehr lesen

BRD aktuell: Trau keiner Kriminalitätsstatistik!

Das Brandenburger Innenministerium hat kürzlich eine Kriminalitätsstatistik zurückgezogen, die angeblich zu „Verwirrungen und Missverständnissen“ geführt hatte. Grund dürften die unerfreulichen Zahlen gewesen

BRD aktuell: Messerangriff in Heilbronn

Am Donnerstagmorgen, dem 6. Februar 2025, wurde ein 40-Jähriger in der St.-Gundekar-Straße in Heilbronn gegen 08:45 Uhr mit einem Messer angegriffen. Die

Eine Antwort

  1. Dank des Netzes hat die Vernetzung von Menschen weltweit einen Umfang angenommen, der für Dunkelwesen unkontrollierbar geworden ist. Sie rennen immer nur verzweifelt hinterher, haben aber das Nachsehen. Es obliegt jedem einzelnen Menschen, sich zu entscheiden und dem ausgeübten Druck zu widerstehen.

    Das eigene Seelenheil steht über allem. Es ist wichtiger als der wirtschaftliche Ruin, das zerstörte Ansehen und der vorzeitige Tod.