Unsere Wissensgemeinschaft wächst! Wir haben die DEUTSCHE STIMME auf den Weg gebracht!
Liebe Leser, wer jetzt die Juni-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME in Händen hält, gehört zu jenen Glücklichen, die sich für die Fortsetzung des DS-Bezuges entschieden, oder sogar erstmalig ein neues Abonnement abgeschlossen haben.
Herzlichen Glückwunsch! Das war die richtige Entscheidung! Denn für Ihre Argumentation gegenüber dem politischen Gegner ist die DEUTSCHE STIMME sogar unerlässlich! Hier, in der DS, erfahren Sie regelmäßig, was unsere fachkundigen, erfahrenen und weltanschaulich gefestigten Autoren und Redakteure zu den aktuellen politischen Auseinandersetzungen zu sagen haben. Wenn Sie die DEUTSCHE STIMME gründlich studieren, können Sie aus jedem argumentativen Schlagabtausch nur siegreich hervorgehen. Genau darum geht es doch im politischen Meinungskampf, meinen Sie nicht auch?
Sie kennen die DEUTSCHE STIMME noch nicht? Hier sind ein paar gute Argumente für das neue Magazin: https://deutsche-stimme.de/abo/
Die DS in ihrem neuen Gewand als attraktives Magazin ist damit zugleich unser wirkmächtiges heimattreues Sprachrohr nach draußen! Wir müssen diese STIMME für deutsche Interessen jetzt stärken, wo und wie wir nur können. Das A und O ist dabei ein starker und stabiler Abonnentenstamm.

Es muss uns gelingen, immer mehr Deutsche für unsere Sache zu begeistern. Ich finde, wir sind da auf einem sehr guten Weg, weil wir mit dem Neustart der DEUTSCHEN STIMME unter Beweis stellen konnten, welches geistige Potenzial in unserer nationalen Denkschule steckt. Gerade jetzt, in Zeiten der Corona-Krise, beweisen wir unsere intellektuelle Unabhängigkeit.
Der politische Gegner blickt schon jetzt, das können Sie mir glauben, ganz nervös auf unser neues Magazin. Das hätte uns gerade jetzt, in Zeiten der Krise, kaum jemand zugetraut. Doch es ist Wirklichkeit geworden! Seit April ist das DS-Magazin mit dem bezeichnenden Untertitel DIE ANDERE MEINUNG Realität!
Auch mit der neuesten Ausgabe nehmen wir, genau zum richtigen Zeitpunkt, die strategische Diskussion um die Zukunft der politischen Rechten bzw. der heimattreuen Kräfte im Lande auf. Die eskalierenden Auseinandersetzungen innerhalb der AfD gehen auf Konfliktlinien zurück, die in der Gründungsphase und dem unglaublich raschen Wachstum der Erfolg angelegt sind. Vor diesem Hintergrund sah man es offenbar nicht als erforderlich an, sich mit dem Schicksal rechter Parteien in der Nachkriegsgeschichte näher zu befassen und aus deren Fehlern zu lernen.
Aber nicht nur die AfD-Verantwortlichen müssen in sich gehen, auch insgesamt gesehen steht die deutsche Rechte offenbar wieder mal an einem Scheideweg. Zu den derzeitigen Zuständen innerhalb der AfD konnten wir das Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses Kay Nerstheimer befragen. Unser Autor Arne Schimmer wirft den Blick zurück und zieht die Lehren aus dem »Trauma von Ruhstorf« und nimmt sich die Geschichte der Republikaner vor, die an ähnlichen Auseinandersetzungen zugrunde gegangen sind, wie dies heute der »Alternative« droht. Abgerundet wird das Titelthema durch Beiträge zur Rolle des »Verfassungsschutzes« und dessen Strategien im Kampf gegen die Neue Rechte und den »Flügel« der AfD.
Doch auch für die traditionelle Rechte gibt es keinen Grund, in falschem Stolz zu triumphieren. Auch Frank Franz, Vorsitzender der Nationaldemokraten, meint: »Wir müssen zuerst an uns arbeiten!« Erst, wenn wir Nationalen einen gangbaren Weg gefunden haben, dauerhaft politisch Einfluss zu gewinnen, hat unser Volk wieder eine Zukunft!
Hier geht es direkt zur aktuellen Einzelausgabe:

Dabei setze ich auch auf Sie! Bitte unterstützen Sie uns weiterhin, damit Verlag und Zeitschrift DEUTSCHE STIMME erfolgreich für unsere gemeinsamen Ziele und Ideale werben können. Herzlichen Dank!
Ihr

Peter Schreiber
DS-Verlagsleiter und Chefredakteur
Unsere Bankverbindung für Ihre Hilfe:
PayCenter IBAN: DE76700170009421116581 BIC: PAGMDEM1
Inhaltsverzeichnis
Editorial »Jetzt die Weichen stellen!« DS-Chefredakteur Peter Schreiber zur Juni-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME, der dritten Ausgabe im neuen Magazin-Format.
Am Pranger
Sven Giegold
Leserbriefe
Intern
»Schritt für Schritt: Zu neuer Stärke!« Die DS gewinnt neue Unterstützer hinzu, DS-TV erhöht die Reichweite.
Titelthema
Wohin, deutsche Rechte?
Interview mit Frank Franz
Das Trauma von Ruhstorf
DS-Gespräch
Kay Nerstheimer
Deutschland
Nur Corona- oder doch eher Regierungs-Krise?
Über Nacht ohne Umsätze
Staatsknete für die Jünger Mohammeds
Klima-Ideologen als Corona-Verlierer
Gefährliche Einsamkeit
Starke Abschottung, hohe Gewaltbereitschaft
Pro & Contra
5G-Mobilfunktechnologie
Ausland
Europas Schulden auf Deutschlands Schultern
Sonderweg oder Erfolgsspur?
Kalter Krieg im Pazifik
Brüssel bricht den Widerstand nicht
Briten kämpfen um ihre Souveränität!
Pfeffer & Rosinen
Kolumne von Konrad Windisch
Opposition
Stumpfes Schwert oder Todesstoß?
#SystemExit jetzt!
Polizei: aggressiv bis hilflos!
Blick nach Links
Drogen für alle
Einspruch
Kolumne von Alexander Markovics
Panorama
Das ungarische Versailles
Verortung
Hohmichele
Echolot
Das deutsche Sterben ging weiter
Feuilleton
Jenseits der roten Linie
Unwissenschaftliche Klimapanik
Leuchtturm
»Influencen« gegen die Meinungsdiktatur
Tribüne
Lustiges und Nachdenkliches
Sport frei
Kolumne von Lutz Dessau
Eine Antwort
ERKENNTNIS-REICH, ERLEBNIS-REICH, ER-HELLEND, ER-HEITERND. ICH DANKE FÜR DIE POSTALISCHE ZUSTELLUNG DER NEUEN DEUTSCHEN STIMME VON JUNI 2020. EIN SUPER WERK. WEITER SO!