Bielefeld: Messerangriff eines Syrers – islamistisches Motiv?

Nach dem mutmaßlichen Messerangriff eines Syrers auf Gäste einer Bar in Bielefeld hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Es bestehe der Verdacht, dass die Tat religiös motiviert war.“ (Quelle: Tagesschau)

Zum Fall: Am Sonntag, den 18. Mai 2025, gegen 04:20 Uhr, wurden in der Innenstadt von Bielefeld mehrere Personen im Alter von 22 bis 27 Jahren vor einer Bar mit einem „scharfen Gegenstand“ zum Teil lebensgefährlich verletzt. Als Tatwaffen wurden Messer und ein „Stockdegen“ (harmlos wirkender Spazierstock, auseinander gezogen kommt ein messerscharfen Dolch hervor) genannt. Am Tatort wurde außerdem „eine nach Benzin riechende Flüssigkeit“ sichergestellt.

Zu den Opfern gehören auch Fußballfans von Arminia Bielefeld, die in der Bar die Meisterschaft ihres Vereins feierten. Die Attackierten sollen sich mit Schlägen zur Wehr gesetzt und den Angreifer in die Flucht geschlagen haben.

Die Polizei leitete eine Fahndung nach dem flüchtigen Tatverdächtigen ein. Nach knapp zwei Tagen wurde der Gesuchte in einer Wohnung in Heiligenhaus in der Harzstraße geortet. Spezialeinheiten der Polizei überwältigten Mahmoud M., dabei hatte er nach Polizeiangaben Widerstand geleistet und war leicht verletzt worden.

Was man sonst noch weiß: Laut NRW-Innenminister Reul war der tatverdächtige Syrer über die Türkei nach Europa eingereist. Weitere Transitländer seien Bulgarien, Serbien, Ungarn, Slowakei und Tschechien gewesen. In Deutschland habe Mahmoud M. erstmals einen Asylantrag in Europa gestellt. Im Dezember 2023 stellte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) ihm einen (bis 2027) befristeten „Schutzstatus“ aus. (sp)

Und nun weitere Fälle aus unserer Reihe „BRD aktuell vom 19.05.2025„:

Heilbronn: 47-Jähriger nach mehrfacher sexueller Nötigung in Haft

Am Mittwoch, den 07. Mai 2025, wurde in Heilbronn ein 47-jähriger Mann festgenommen, der in zwei Fällen sexuelle Nötigung begangen und in einem weiteren Fall versucht hat, seine Opfer zu belästigen. Die Taten stehen im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als Handwerker, bei der er die Gelegenheit ausnutzte, mit den weiblichen Opfern alleine in deren Zuhause zu sein.

Laut den Ermittlungen versuchte der Tatverdächtige, zwei Frauen zu küssen und drückte sie aufgrund ihrer Gegenwehr an die Wand. In einem weiteren Vorfall bedrängte er eines seiner Opfer massiv und setzte es sexuellen Übergriffen aus.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht am 5. Mai 2025 einen Haftbefehl gegen den 47-Jährigen wegen Wiederholungsgefahr. Dieser Haftbefehl wurde am 7. Mai 2025 vollstreckt, und der Tatverdächtige wurde einem Haftrichter vorgeführt, der den weiteren Vollzug des Haftbefehls anordnete. Der Mann wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Kriminalpolizei weist darauf hin, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Beschuldigte auch in weiteren Fällen im Rahmen seiner Tätigkeit als Handwerker übergriffig geworden ist. Daher bittet die Polizei mögliche weitere Geschädigte, sich unter der Telefonnummer 07131 104 4444 zu melden.

Die Ermittlungen zu den Vorfällen dauern an, und die Polizei setzt alles daran, die Hintergründe der Taten vollständig aufzuklären.

Täter: „Der … Marokkaner“

Quelle: Polizeibericht „POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn zur Festnahme nach mehrfacher sexueller Nötigung“ vom „16.05.2025 – 11:24″ Uhr.

Versuchtes Tötungsdelikt

▶︎ In einem Lebensmittelgeschäft kam es zu einem brutalen Vorfall, bei dem ein 21-jähriger Mann einen 34-jährigen Kunden bis zur Bewusstlosigkeit würgte und anschließend mit Schlägen und Tritten massiv auf ihn einwirkte. Der Vorfall ereignete sich, als der 34-Jährige in eine verbale Auseinandersetzung mit dem jungen Mann geriet, die sich schnell vor das Geschäft verlagerte.

Zeugen berichteten, dass der 21-Jährige den 34-Jährigen unvermittelt körperlich angriff. Er würgte ihn so lange, bis dieser das Bewusstsein verlor, und schleuderte ihn dann zu Boden. Während der 34-Jährige bewusstlos am Boden lag, trat der Angreifer ihm gegen den Kopf und schlug weiter auf ihn ein. Die brutale Auseinandersetzung wurde von mehreren Zeugen beobachtet, die den Vorfall sogar videografierten. Erst als diese in den Streit eingriffen, konnte der 21-Jährige fliehen.

Der schwer verletzte 34-Jährige wurde umgehend durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert, wo er medizinisch versorgt wurde. Das Landeskriminalamt (LKA 134) übernahm die Ermittlungen und begann zunächst wegen gefährlicher Körperverletzung zu ermitteln. Dank der Hinweise von Zeugen konnte der 21-Jährige schnell identifiziert werden.

Aufgrund der Schwere der Tat beantragte die Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht einen Haftbefehl wegen versuchten Totschlags, der umgehend erlassen wurde. Fahnder der Region konnten den 21-Jährigen schließlich gestern festnehmen. Bei seiner Verhaftung trug er Beweismittel bei sich, die sichergestellt wurden.

Die Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden dauern an, und es wird erwartet, dass weitere Details zu dem Vorfall in den kommenden Tagen veröffentlicht werden. Die Polizei appelliert an weitere Zeugen, sich zu melden, um den Sachverhalt vollständig aufzuklären.

Täter: „Ein … Russe“

Quelle: Polizeibericht „POL-HH: 250515-1. Eine Festnahme nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Eidelstedt“ vom „15.05.2025 – 12:56″ Uhr.

Messermord

▶︎ Auf einen 14-Jährigen stach am „Samstag (10.05.2025) … gegen 01:35 Uhr auf einem Spielplatz … in Menden… nach einem Streit zwischen mehreren Personen ein 17-Jähriger auf einen 14-Jährigen ein“ und der „14-Jährige verstarb wenig später nach Reanimationsmaßnahmen in einem Krankenhaus“ und auch „ein weiterer 17-Jähriger wurde durch einen Messerstich am Tatort schwer verletzt“!

„… kam es … auf einem Spielplatz zu einem Tötungsdelikt … Dort stach … ein 17-Jähriger auf einen 14-Jährigen ein. Der 14-Jährige verstarb wenig später nach Reanimationsmaßnahmen in einem Krankenhaus. Auch ein weiterer 17-Jähriger wurde durch einen Messerstich am Tatort schwer verletzt. … Der tatverdächtige und polizeilich bereits in Erscheinung getretene 17-Jährige floh … Staatsanwaltschaft … Mordkommission der … Polizei … fahndet … nach dem 17-jährigen … Gegen ihn wurde ein Haftbefehl erlassen. … Staatsanwaltschaft … Polizei …

Nach … Fahndungsmaßnahmen der Polizei konnte der Aufenthaltsort des per Haftbefehl gesuchten … ermittelt werden. Der 17-Jährige wurde an seinem Versteck widerstandslos festgenommen. … Ermittlungen … Staatsanwaltschaft … Polizei … Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt in Menden am vergangenen Samstag (10.05.2025) hat die Staatsanwaltschaft … am Freitagnachmittag (16.05.2025) einen Haftbefehl gegen einen weiteren Jugendlichen beantragt. Der 16-jährige … ist dringend verdächtig, die Tat gemeinsam mit dem 17-Jährigen begangen zu haben. Er wurde am Freitagabend dem zuständigen Haftrichter am Amtsgericht … vorgeführt. Der Haftbefehl wurde in Vollzug gesetzt. … Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat und weiteren möglichen Tatbeteiligten … Weitergehende Presseauskünfte können bis auf weiteres nicht erteilt werden.“

2 Täter: … dem 17-jährigen Alexis R.“ und Der 16-jährige syrische Staatsangehörige …“

Weiterführende Informationen:

BRD aktuell: Messerangriff in Heilbronn

„Jugendliche locken JU-Mitglied in Hinterhalt“

„Angst-Orte der Jugendlichen“

AUFGEWACHT Banner

Quellen: Polizeiberichte „POL-HA: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Arnsberg und der Polizei Hagen | Tötungsdelikt in Menden – 14-Jähriger durch Messerstiche tödlich verletzt“ vom „10.05.2025 – 16:47″ Uhr und „POL-MK: Tötungsdelikt in Menden – 14-Jähriger stirbt nach Messerstichen – Öffentlichkeitsfahndung nach Tatverdächtigem“ vom „10.05.2025 – 17:10″ Uhr sowie „POL-HA: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Arnsberg und der Polizei Hagen | Festnahme nach Tötungsdelikt in Menden“ vom „10.05.2025 – 21:03″ Uhr und „POL-MK: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Arnsberg und der Polizei Hagen | Festnahme nach Tötungsdelikt in Menden“ vom „10.05.2025 – 21:06″ Uhr sowie „POL-HA: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Arnsberg und der Polizei Hagen – Fortschreibung nach Tötungsdelikt in Menden – Verhaftung eines weiteren Tatverdächtigen“ vom „17.05.2025 – 11:08″ Uhr und „POL-MK: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Arnsberg und der Polizei Hagen – Fortschreibung nach Tötungsdelikt in Menden – Verhaftung eines weiteren Tatverdächtigen“ vom „17.05.2025 – 11:18″ Uhr.

Messerangriffe

▶︎ Ein 43-Jähriger wurde am „frühen Montagabend (12.05., 17:00 Uhr) … bei einem Messerangriff in einer Wohnung am Brüggefeldweg in Gievenbeck lebensgefährlich verletzt“!

„ … Staatsanwaltschaft … Polizei … ist ein 43-Jähriger bei einem Messerangriff … lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei hat einen 57-jährigen … festgenommen … Mordkommission … lebten die beiden Männer … in Form einer Wohngemeinschaft zusammen und gerieten zunächst in verbale Streitigkeiten. Im Verlauf der Auseinandersetzung verletzte der 57-Jährige den 43-Jährigen mit einem Messer im Oberkörper, Kopf- und Halsbereich. Die Einsatzkräfte nahmen den … noch am Einsatzort fest. Rettungskräfte brachten den lebensgefährlich verletzten Mann in ein Krankenhaus.

Nach dem Messerangriff … ordnete ein Haftrichter beim Amtsgericht … am Dienstagnachmittag (13.05.) … wegen des Verdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung Untersuchungshaft gegen den 57-jährigen … an. Der verletzte 43-Jährige war vernehmungsfähig. Er befindet sich aber noch in stationärer Behandlung. Der Beschuldigte hat sich bislang nicht zu den Tatvorwürfen geäußert. …“

ter: … spanischer Staatsangehörigkeit …“

Quelle: Polizeibericht „POL-MS: 43-Jähriger mit Messer angegriffen- Polizei nimmt Tatverdächtigen fest und richtet Mordkommission ein“ vom „13.05.2025 – 08:38″ Uhr und „POL-MS: Nach Messerangriff in Gievenbeck – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft“ vom „13.05.2025 – 16:03″ Uhr.

Unsere Empfehlung:

▶︎ Ein 28-Jähriger wurde „am Samstagmittag (17.05.2025) in der Schlachthausstraße … gegen 12.20 Uhr … unvermittelt mit einem Messer angegriffen und damit verletzt“ und der „schwer… verletzte 28-Jährige wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert“!

„… Staatsanwaltschaft … des Polizeipräsidiums … Nach einer Auseinandersetzung … ermitteln die Staatsanwaltschaft … und die Kriminalpolizeidirektion … wegen des Verdachts des versuchten Totschlags gegen einen 23-Jährigen. … einen Bekannten mit einem Messer angegriffen … Der … befindet sich … in Untersuchungshaft. … kam es … zwischen dem 23-Jährigen und einem 28 Jahre alten Bekannten auf offener Straße zunächst zu einem Streitgespräch. Nachdem sich der 23-Jährige für einige Minuten entfernt hatte, … er den 28-Jährigen unvermittelt mit einem Messer angegriffen und damit verletzt …

Als ein Zeuge verbal eingriff und ankündigte, die Polizei zu verständigen, ließ der 23-Jährige das Messer fallen und flüchtete. Der … konnte … von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers … angetroffen und widerstandslos vorläufig festgenommen werden. Das mutmaßlich verwendete Messer wurde beschlagnahmt. Der schwer… verletzte 28-Jährige wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. … Staatsanwaltschaft … wurde der Festgenommene am Sonntag (18.05.2025) der Haftrichterin beim Amtsgericht … vorgeführt. Diese erließ den beantragten Haftbefehl und setzte ihn in Vollzug. Der beschuldigte … wurde … in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. … Ermittlungen… Motiv der Tat, das nach derzeitigem Kenntnisstand in vorangegangenen privaten Auseinandersetzungen zwischen den beiden Männern zu suchen sein dürfte…“

ter: Der … syrische Staatsangehörige …“

Quelle: Polizeibericht „POL-RT: Auseinandersetzung mit Messer – Tatverdächtiger in Haft (Kirchheim)“ vom „19.05.2025 – 11:46″ Uhr.

Mehr lesen