Charlie Kirk, der neokonservative Influencer aus dem MAGA-Zirkel, wurde erschossen. Er war eine Stimme gegen den kulturmarxistischen Wokismus, der die Fundamente jeder funktionierenden Gesellschaft untergräbt. Er ist aber auch das Sprachrohr der christlich-zionistischen Achse, die felsenfest hinter Israel steht. Wie fundiert ist der Vorwurf, dass es der Mossad war?
Gastbeitrag von Sascha von Aichfriede
Abonniert unseren Telegram-Kanal https://t.me/aufgewachtonline
Kostenlose AUFGEWACHT-Leseprobe herunterladen: https://aufgewacht-online.de/leseprobe/
Wer war Charlie Kirk?
Charlie Kirk, geboren 1993, merkte rasch, dass er Vollzeitpolitiker werden wollte. Ohne formale Ausbildung stürzte er sich ins Geschehen und gründete mit Mitstreitern „Turning Point USA“ (TPUSA). Eine NGO, die sich um konservative Inhalte an Schulen und Hochschulen kümmerte, als Gegengewicht zur kulturmarxistischen Dominanz an eben jenen Orten. Er machte Karriere, wurde zu einem Sprachrohr der MAGA-Bewegung von Donald Trump und TPUSA zu einer millionenschweren rechten Agitprop-Maschinerie mit Milliardären als Förderer1.
Charlie Kirk war kein Volkstribun, sondern ein schwerreicher Mensch, früh gemacht von Mentoren und Förderern. Dies nur zur Einordnung.
„Rechts“ in den USA ist nicht wie „rechts“ in Deutschland
„Rechts“ in Deutschland und in den USA ist nicht inhaltsgleich. „Rechts“ in den USA ist nicht völkisch. Der amerikanische Konservativismus umfasst nicht nur Weiße, sondern alle Rassen. Er ist vorrangig christlich-evangelikal, zionistisch und proisraelisch. In diesen Reihen findet man erstaunliche Erscheinungen wie Kreationisten oder andere christliche Fundamentalisten, die für Tempelrabbis heilige (rote) Kühe züchten, um die Apokalypse heraufzubeschwören2. Und das für ein Buch, das garantiert nicht von einem Gott kommt3.
Das linke Geblöke, Charlie Kirk wäre Rassist, entpuppt sich als leeres Versprechen: Er weigerte sich nur, in das Geschäft mit der positiven Diskriminierung einzusteigen, und erinnerte die Schwarzen an ihre Eigenverantwortung. Das reicht natürlich Linken schon, um Schnappatmung zu bekommen.

Charlie Kirk war sicherlich kein Feind der Juden oder Israels
Diese amerikanischen Rechten sind bis zum Erbrechen proisraelisch4. Und auch Donald Trump ist komplett eingesponnen im Israelnetz, nicht nur wegen seiner Tochter. Spinnt jetzt übrigens die AfD mit ein5, denn wenn in Deutschland doch wieder eine rechte Regierung Macht erhält, muss diese an den richtigen Fäden hängen6.
Charlie Kirks Kritik an (reichen liberalen) Juden in den USA war, dass gerade aus diesen Reihen wokistische Agenden gefördert werden, wie es unter anderem George Soros tut7. Wir sehen: Ob links oder rechts, die Israel-Lobby ist stets unter den Förderern. So kann man nicht verlieren. Ob ein Demokrat oder Republikaner an der Macht ist, spielt für die milliardenschwere Unterstützung Israels effektiv keine Rolle. Es geht immer weiter. Natürlich gibt es mittlerweile auch amerikanische Konservative, die die bedingungslose Israelunterstützung infrage stellen, aber Charlie Kirk gehörte nie zu ihnen.
Charlie Kirk: Proven wrong
Charlie Kirk ist hauptsächlich mit seiner Roadshow „Prove me wrong“ („Widerlege mich“) viral gegangen. Die Ausschnitte, wie er argumentativ wokistische Irrläufer zerlegt, findet man auch auf YouTube. Ein Anschauungsunterricht, in welcher Gedankenwelt diese armen Seelen leben, die sich so menschenrechtsorientiert geben, aber das werdende Leben zu einem Zellklumpen relativieren8, ähnlich einem Haufen Kacke. Diese Leute müssen ja nicht immer von sich auf andere schließen. Jedenfalls tingelte Charlie Kirk vor nicht allzu langer Zeit an die britische Universität Cambridge. Dort lieferte er sich eine harte Debatte mit einem Studenten über den Gazakrieg; der Student sagte einen Schlusssatz, der bei Kirk wohl etwas auslöste:
„Im Gegensatz zu Ihnen bemühe ich mich, mich über die Außenpolitik zu informieren und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Sie sind ein Kulturkämpfer. Ich glaube, wenn alles erledigt ist, Mr. Kirk, werden die Leute Sie und die Menschen, die Sie unterstützt haben [MAGA, Israel-Lobby], als korrupt ansehen, die das Land [USA] an den Billigstbieter verkauft haben.“
Kirk reklamierte die Debatte zwar als Sieg, sein YouTube-Video9 titelt entsprechend, aber viele Kommentare sehen den Sieg auf der anderen Seite.
Wollte Charlie Kirk umschwenken?
Vielleicht merkte Kirk, dass er mit seinem strammen Pro-Israelismus zunehmend seine Gefolgschaft irritiert. Und vielleicht war es auch die Cambridge-Debatte, die etwas bei ihm auslöste. Es gibt Gerüchte, dass Charlie Kirk kurz davor war, in Sachen Gaza eine andere Haltung einzunehmen. Das wäre für Israel und seine Lobby ein PR-Super-GAU gewesen. Hinweise darauf finden sich auf unterschiedlichen Beiträgen, unter anderem auch bei Tucker Carlson. Unten einige Beispiele:

Charlie Kirk stellt in einem Gespräch mit Ben Shapiro (Jude und Israel-Lobby) infrage, ob in den Medien Israel zu positiv dargestellt werde – Shapiro zog bei der Frage die Augenbrauen ungläubig nach oben: https://www.youtube.com/shorts/-sK09ocO2Z0 [19.09.2025]. Ben Shapiro war es auch, der Elon Musk nach Auschwitz und Israel schleppte, weil Musk es wagte, etwas Israelkritisches zu sagen10.

Charlie Kirk stellt APAIC-Schützling Ted Cruz bloß und diskutiert mit jungen Amerikanern kritisch über die Israel-Lobby: https://www.youtube.com/shorts/-sK09ocO2Z0 [19.09.2025]

Charlie Kirk zweifelte an der offiziellen israelischen Darstellung zum Hamas-Angriff. Er kenne die Gaza-Grenze und halte sie für unüberwindbar. In dem Video teilt er auch ordentlich gegen Netanjahu aus. Wir schrieben bereits, dass Israel seine Gaza-Grenze bewusst unbewacht ließ, um einen Kriegsgrund zu fingieren11. Es opferte die eigenen Bürger, um einen Vorwand für die ethnische Säuberung des Gazastreifens zu schaffen: https://www.youtube.com/shorts/LvZWD4rKudo[20.09.2025]
Kirk soll ein Angebot Netanjahus abgelehnt haben und warnte Trump vor einem Angriff auf den Iran
Ebenfalls soll Charlie Kirk in diesem Jahr ein Spendenangebot Benjamin Netanjahus abgelehnt haben, damit er seinen Mund halte und keine israelkritischen Inhalte mehr bringe. Ebenfalls soll Kirk auf Donald Trump eingewirkt haben, den Iran nicht anzugreifen. Er erinnerte Trump an sein Versprechen, die USA aus weiteren Kriegen herauszuhalten12. Dies bestätigten auch Tucker Carlson und die Podcasterin Megyn Kelly: Kirk verriet in privaten Gesprächen, wie sehr die Israel-Lobby Kirk unter Druck setzte und dass Kirk Netanjahu hasste13. Verdächtig ist auch, dass Benjamin Netanjahu praktisch schon im Vorgriff alle Verdächtigungen gegen Israel abwehrte14.
TPUSA ist eine extrem einflussreiche Organisation, gerade bei der Jugend. Hätte sich TPUSA gegen die zionistisch-israelische Achse gewendet, wäre das ein Paradigmenwechsel. Und die Israelis wissen genau, dass sie nichts sind ohne die USA. Nichts.
Was ist über den Täter bekannt?
Der inhaftierte mutmaßliche Schütze Tyler James Robinson ist 22 und lebt in Utah mit einer Person zusammen, die sich in einem Geschlechtsumwandlungsprozess befand (Mann zu Frau). Familienmitglieder äußerten sich darüber, dass Robinson zunehmend linke Positionen einnahm. Seine Eltern waren Republikaner, der Vater ein MAGA-Anhänger. Robinson hatte keine Vorstrafen15.
Bereits vor dem Attentat am 10.09.2025 tauchten auf sozialen Medien Ankündigungen auf, dass etwas „Großes“ passieren werde. Dies nährt Vermutungen, dass Robinson entweder nicht allein handelte, oder sein Vorhaben anderen Personen bekannt war16. Es gibt jedoch noch keine konkreten Hinweise auf Mittäter, Helfer oder Anstifter. Dass Robinson der Täter war, gilt jedoch wegen seines (wahrscheinlichen) Geständnisses17 und anderer Indizien als gesichert18. Eine Verbindung zu Israel oder dem Zionismus ist bis jetzt nicht klar zu erkennen. Sollte Israel Robinson benutzt haben, dann sicherlich nicht offen, sondern über Mittelsmänner, die sich gegenüber Robinson nicht als israelische Agenten offenbarten.
Jetzt lesen – und bestellen:

Könnte die israelische Regierung die Ermordung Charlie Kirks befohlen haben?
Um es vorwegzunehmen: Israel und der Mossad sind zu allem fähig. Wenn man sich den Völkermord ansieht, der gerade im Gaza stattfindet19, die Entführungen und Mordanschläge in aller Welt, um politische Gegner auszuschalten (zuletzt Katar)20, das Hineinziehen der USA in seine Proxykriege im Nahen/Mittleren Osten mit hunderttausenden Toten21, oder die Mossad-Honigfalle und Kinderschänder-Netzwerk Epstein/Maxwell22, dann ist das eine faktenbasierte Feststellung.
Aber gab es einen Grund, Charlie Kirk umzubringen? Ja, sofern Charlie Kirk überlegte, TPUSA israelkritisch aufzustellen und Benjamin Netanjahus Apokalypse-Kurs zu stören. Das wäre Grund für Israel genug. Ähnlich wie bei 9/11 wäre der Tod Kirks ein israelisch-republikanischer Win-Win, denn Israel hätte ein mächtiges Problem für die Beeinflussung der öffentlichen US-Meinung los, Donald Trump könnte das Attentat benutzen, um linke Bastionen wie Hochschulen oder Medien zu säubern. Und genau das passiert gerade23.
Fazit
Israel hat die Möglichkeiten und auch Gründe, Charlie Kirk umgebracht zu haben. Theoretisch. Es gibt Indizien. Auch ist vorstellbar, wie es gelaufen ist. Israelische Geheimdienste könnten über Mittelsleute Robinson radikalisiert haben. Suchprofil: Eine woke Person, mit Waffenkenntnissen, bereit zu sterben. Das bedeutet nicht, dass andere Szenarien ausgeschlossen sind. Charlie Kirk hatte viele Hasser. Ein Sicherheitsbeamter warnte angeblich Kirk vor der Gefahr und versicherte ihm, dass er bei einem seiner Campus-Auftritte getötet werden würde24.
NEU: Taschenkalender des Widerstandes 2026

1 https://medium.com/@hellojo.hanna72/turning-point-usa-billionaires-memes-and-the-manufactured-campus-revolt-9244874caaca [19.09.2025].
2 https://www.rollingstone.com/politics/political-commentary/gaza-war-evangelical-leaders-cheer-end-world-1234884151/ [19.09.2025].
3 https://deutsche-stimme.de/war-moses-ein-scharlatan/ [19.09.2025].
4 https://www.newstatesman.com/ideas/2025/08/why-the-american-right-turned-on-israel [19.09.2025].
5 https://www.welt.de/debatte/plus68cb9ffce257831613de10e0/joachim-paul-wo-die-demokratie-aufhoert.html [19.09.2025].
6 https://deutsche-stimme.de/elon-musk-beitrag-in-der-welt-am-sonntag-viel-laerm-und-noch-mehr-heuchelei/ [19.09.2025].
7 https://www.trtworld.com/article/c915eadce012 [19.09.2025].
8 https://www.youtube.com/shorts/moarXxkfnbU [19.09.2025].
9 https://www.youtube.com/watch?v=RXuePZj5eU0 [19.09.2025].
10 https://www.welt.de/vermischtes/video249675900/Elon-Musk-besucht-Auschwitz-nach-Vorwuerfen-des-Antisemitismus.html [19.09.2025].
11 https://deutsche-stimme.de/ethnische-saeuberung-in-gaza-palaestinenser-nach-deutschland/ [20.09.2025].
12 https://thegrayzone.com/2025/09/12/charlie-kirk-netanyahu-israel-assassination/ [19.09.2025].
13 https://www.theverge.com/policy/781158/benjamin-netanyahu-charlie-kirk-conspiracy [19.09.2025].
14 https://www.timesofisrael.com/liveblog_entry/netanyahu-rejects-insane-conspiracy-theories-that-israel-was-behind-charlie-kirks-assassination/ [19.09.2025].
15 https://www.bbc.com/news/articles/cp8wl2y66p9o [19.09.2025].
16 https://www.hindustantimes.com/world-news/us-news/something-big-will-happen-alleged-x-post-before-charlie-kirk-utah-university-uvu-shooting-surfaces-101757541163939.html [19.09.2025].
17 https://timesofindia.indiatimes.com/world/us/charlie-kirk-assassination-read-full-text-messages-between-tyler-robinson-and-his-roommate/articleshow/123933047.cms [19.09.2025].
18 https://www.nytimes.com/2025/09/12/us/tyler-robinson-charlie-kirk-shooting-suspect.html [19.09.2025].
19 https://www.bbc.com/news/articles/c8641wv0n4go [19.09.2025].
20 https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Israeli_assassinations [19.09.2025].
21 https://moderndiplomacy.eu/2025/04/26/america-israels-proxy-force-in-the-middle-east/ [19.09.2025].
22 https://deutsche-stimme.de/epstein-gaza-iran-trump-verliert-maga-bewegung/ [19.09.2025].
23 https://apnews.com/article/trump-charlie-kirk-radical-left-political-opposition-3875efd0674ed2a22a719dfb42ace6ab [19.09.2025].
24 https://www.dailymail.co.uk/news/article-15087045/Beverly-Hills-security-expert-kris-herzog-warned-Charlie-Kirk-months-ago-killed-future-event.html [19.09.2025].