Die Rechte sollte weder „bei Corona“ noch „wegen Corona“ schlafen, sondern endlich auf Angriff schalten. Während wir mittlerweile eine Situation und eine negative Perspektive haben, die jeder Deutsche selber spürt und an der sich immer mehr Deutsche auch offen stören(!) gibt es bis auf einige positive Ausnahmen eher einen Dämmerschlaf der politischen Rechten zu attestieren.

Nach der anfänglichen Orientierungsphase im Bezug auf die Corona-Welle, in der auch ich mir sehr unsicher war, was uns da nun wirklich erwartet, ist mittlerweile klar, dass die „Gefährlichkeit des Virus“ nicht im geringsten diese Form von staatlichen Eingriffen rechtfertigt. Weder sozial, noch privat und schon gar nicht in dieser Form der offenen Wirtschaftsdemontage, die zur Katastrophe und Krise führen wird.
Dabei ist es auch nicht notwendig selber Mediziner, Virologe oder Biologe oder ähnliches zu sein, um Position in dieser Richtung beziehen zu können. Das haben bereits renommierte Professoren und Ärzte getan, deren Worte wir nun auf die Straße und in die Gesellschaft tragen müssen. Hier seien erneut Hockertz, Bakhdi und Wodarg hervorzuheben.

Eine politische Anklage, die ausschließlich die Globalisierung behandelt reicht meines Erachtens nach nicht aus. Sie ist wichtig, sie zeigt die grundsätzlichen Probleme auf. Aber Sie kann nicht den Kurs einer Anklage an die Regierung dominieren!
Eine Positionierung zu den staatlichen Maßnahmen ist unumgänglich, eben weil sie so spürbar für jedermann sind. Hier kann es von der politischen Rechten nur zu einer Positionierung GEGEN die Maßnahmen kommen. Die Form, in der Kritiker aus der öffentlichen Debatte ausgeblendet und unterdrückt wurden, wie die Medien und Politiker mit der Angst der Leute gespielt haben und wie vital das Gegenbeispiel Schweden ohne Shutdown und Selbstzerstörung durch Corona gewandert ist, machen klar, dass die Regierung entweder nicht in der Lage ist, die richtigen Schlüsse aus Expertenmeinungen zu ziehen oder vorsätzlich und mit bestem Gewissen überzogene und verlangsamende Maßnahmen herbeigeführt hat. In beiden Fällen sitzen die „hohen Herren“ an der falschen Position. Spätestens mit der Maskenpflicht nach wochenlanger Unsinnsdebatte hat die Regierung weite Sympathien verspielt und Protestpotential geweckt.
Der 1. Mai als erste verstrichene Chance
Nachdem klar wurde, dass 15-Mann-Kundgebungen im Land erlaubt sind und unser Land nach wie vor im Corona-Modus gehalten wird, wäre der 1. Mai rückblickend wohl eine enorme Chance gewesen, sich bemerkbar zu machen und zur aktuellen Situation zu agieren. Hier kommt es uns wohl zu Gute, dass große Menschenmengen eher unpraktisch sind.
Wir wollen nicht länger abwarten und nun parteiübergreifend loslegen, bevor die staatlichen Corona-Maßnahmen komplett an der Rechten vorbeigezogen sind. Als vorbildlich können wir hier noch einmal Chemnitz, Berlin und einige kleinere Aktionen andernorts hervorheben. Unterm Strich kam gesamtpolitisch von rechts bislang zu wenig, wenn man wirklich Fundamentalopposition sein will.

Die FPÖ hat in Österreich vorbildlich vorgelegt und die Anklage an die Regierung auf unzählige Art und Weise formuliert. Auch wir müssen uns nun als Interessenvertretung des Volkes positionieren und eine Regierung anklagen, die einmal mehr durchdreht und das Volk nicht nur finanziell zerstört, sondern auch drangsaliert.
Während die Polizei vielerorts 12-Stunden-Schichten fährt und Spezialeinheiten wie das BFE im Streifendienst tätig sind, um zu überwachen, ob Menschen sich auf Grünflächen gesetzt haben oder zu dritt unterwegs sind, lässt sich auch hier mit geringem Aufwand der Druck weiter erhöhen. Jeder, der in den letzten Wochen Kontakt zur Polizei hatte, wird wohl bestätigen können, dass eine gewisse „Anspannung“ vorherrscht.
Wir haben daher begonnen einen Aktionsplan aufzustellen, erste Veranstaltungen zu planen und sind auch dabei Plakate, Aufkleber und Transparente zum Thema zu entwerfen und zu drucken, die eine klare Anklage erheben und die Regierung für ihren Quatsch demaskieren soll.
Einfach – klar – verständlich: ANGRIFF! Wir für das Volk!
## Aktionsplan und Material in Vorbereitung ##
Gastbeitrag von Sebastian Weigler, 04.05.2020
3 Antworten
Die Rechten haben es verpaßt auf die Jugend zu setzen! Ganz offensichtlich die AfD, die der NPD den Schneid abgekauft hat, hat auf alte Leute und mögliche Koalitionen gesetzt. Ganz einfach, weil es mehr Alte als Junge gibt. Deswegen tut die Politik auch nur was für Alte und nicht für Junge – schon seit Jahrzehnten! Und die Jungen denken Grün, Links oder wählen Spaßparteien! Rechts hat die Chanche verpaßt, die Jungen zu gewinnen! Nur die gehen spontan auf die Straße!
Wenn die sog. HORRIBLE DICTU „Medizin“ zur ALLERGRÖßTEN BEDROHUNG FÜR DIE MENSCHEN WIRD, BRAUCHT SIE SICH WIRKLICH NICHT MEHR ZU „wundern“, DAß DIE MENSCHEN ZU IHREM GRÖßTEN UND ERKLÄRTEN FEIND WERDEN!!!
Um ein paar kranke Alte zu retten, die wahrscheinlich sowieso in den nächsten Monaten gestorben wären hat man die Wirtschaft und die Zukunft der Jugend an die Wand gefahren, die Grund- und Freiheitsrechte abgeschafft. Dabei bedroht das Virus die Jungen garnicht, trotzdem hat man die Schulen und Unis geschlossen. Man hat ihnen mindestens 1Jahr geklaut, die Abschlüsse 2020 billig gemacht und viele werden aus derBildung aussteigen.