Armutsrisiko Energiewende
Vorbemerkung der Redaktion: Dieser Beitrag erschien bereits in der Ausgabe März 2022 des Magazins DEUTSCHE STIMME. Er hat in Folge der jüngsten Aussagen Robert Habecks noch
Vorbemerkung der Redaktion: Dieser Beitrag erschien bereits in der Ausgabe März 2022 des Magazins DEUTSCHE STIMME. Er hat in Folge der jüngsten Aussagen Robert Habecks noch
Alle Jahre wieder versuchen politische Hinterbänkler die parlamentarische Sommerpause mit zum Teil irren Forderungen zu füllen, weil sie im Alltag keine mediale Aufmerksamkeit erhalten. Für
Wenn man die Schlagzeilen der Tagespresse verfolgt, könnte man meinen, dass das linksextrem regierte Berlin mal mit gutem Beispiel vorangeht. So hat Berlin die Kita-Beiträge
Liebe Leser, die Diskussion um die Eskalation in Syrien und die Frage, ob oder inwieweit Donald Trump „durchgedreht“ sei, oder alles vielleicht doch nur „Theaterdonner“
Deutschland wird auch in den nächsten knapp vier Jahren – sofern es nicht vorher zu Neuwahlen kommt – von einer Großen Koalition regiert werden. Es
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.