DS März 2021: »Freiheit oder Sklaverei?«

Liebe Leser, empfinden Sie die Einschränkung unserer Grundrechte auch so belastend wie ich? Wir leben nun schon ein Jahr lang in einem permanenten Ausnahmezustand, und ein Ende ist nicht absehbar.

Es ist nicht nur nicht absehbar, sondern immer mehr drängt sich der Eindruck auf, dass dieser Ausnahmezustand zur neuen Normalität werden soll – als Teil des »Great Reset«, mit dem wir uns in der Februar-Ausgabe des DS-Magazins beschäftigt haben. Daran anknüpfend stellen wir in der aktuellen Ausgabe nun die Frage: »Freiheit oder Sklaverei?« Das mag etwas zugespitzt sein, doch wenn ich mir die Entwicklungen der letzten zwölf Monate ansehe, dann hat das neue Titelthema durchaus seine Berechtigung.

Freiheit oder Selbstbestimmung

Die Beschneidung unserer Freiheitsrechte ist facettenreich. Einige thematisieren wir im neuen Heft. So nimmt Alexander Markovics in seinem Beitrag »Ein Krieg gegen Freiheit und Selbstbestimmung« die inzwischen unerträglich gewordene Macht der großen US-amerikanischen Technik-Konzerne Facebook, Google, Apple & Co. unter die Lupe. Sie sind die großen Gewinner der Corona-Krise und bestimmen auch das Leben in Europa.

Michael Siefers beschäftigt sich in »Deplatforming als neue Unterdrückungsmethode« mit den zunehmenden Auftrittsverboten für unangepasste Künstler und das Löschen zahlloser Kanäle und Profile von Globalisierungs- und Corona-Kritikern in den sozialen Medien. In einem weiteren Beitrag beleuchtet der Autor eine weitere Facette der Freiheitseinschränkungen – die strafrechtliche Verfolgung von Anti-Migrationspolitikern wie z. B. dem ehemaligen italienischen Innenminister Matteo Salvini.

CDU-Chef Laschet: »Türken-Armin« und der Merkelismus

Neben unserem Titelthema erwarten Sie noch viele weitere interessante Beiträge, von denen ich an dieser Stelle nur noch drei erwähnen möchte: Jürgen Gansel analysiert in »›Türken-Armin‹ und der Merkelismus« den Wechsel an der Spitze der CDU, von dem kein anderer Kurs der Kanzlerpartei zu erwarten ist. Sascha A. Roßmüller zieht eine positive Bilanz des »Brexit« und widerlegt damit die zahlreichen Unkenrufe der EU-Hofberichterstatter.

Safet Babic erläutert in »Schwachstelle Stromversorgung«, welche Gefahren die »Energiewende« für die Versorgungssicherheit in Deutschland mit sich bringt und warnt vor einem europaweiten Stromausfall, der leider nicht mehr nur eine Dystopie ist, sondern eine reale Bedrohung für uns alle.

Ich hoffe, dass ich Sie etwas neugierig auf unser neues Heft machen konnte. Falls Sie noch kein Abonnent sind: Schließen Sie ruhig erst einmal ein Probe-Abo für drei Ausgaben ab. Falls Sie sich zum Abschluss eines Jahres-Abonnements des DS-Magazins entschließen, können Sie als Abo-Prämie zwischen dem Buch »Geopolitische Zeitenwende« unseres DS-Redaktionsmitglieds Sascha A. Roßmüller und dem Titel »Black Lives Better?« von Pandras Aldrik wählen.

In einer Zeit, in der die Meinungsfreiheit immer mehr eingeschränkt wird, publizistischer Widerstand ist notwendiger denn je. Deshalb sind von Medienkonzernen unabhängige Projekte wie das DS-Magazin wichtig. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit – durch ein Abonnement, eine Weiterempfehlung oder eine Spende.

Mit freiheitlich-nationalen Grüßen

 

Ihr Peter Schreiber
DS-Chefredakteur und Verlagsleiter

P.S.: Bitte abonnieren Sie DS und DS-TV auf allen Kanälen, um unabhängigen Journalismus zu verbreiten: Sie finden die DEUTSCHE STIMME auf Facebook und Telegram sowie DS-TV auf YouTube.

 

 

Inhaltsverzeichnis

Am Pranger:
Frank Ulrich Montgomery

Leserbriefe

Intern
»Aufrüsten für den Widerstand!«

Titelthema
Ein Krieg gegen Freiheit und Selbstbestimmung
»Deplatforming« als neue Unterdrückungsmethode
Anti-Migrationspolitiker auf der Anklagebank
Impfzwang durch die Hintertür?
Bewegungsfreiheit nur für Scheinasylanten
Opposition: Das Immunsystem der Gesellschaft

DS-Gespräch
Valery Voronin, Auslandsbeauftragter der LDPR (Russland)

Deutschland
»Türken-Armin« und der Merkelismus
Schwachstelle Stromversorgung
Intensivpatient Gesundheitssystem
Privilegierung von Minderheiten

Pfeffer & Rosinen
Kolumne von Konrad Windisch

Österreich
Regierung setzt Bürgerrechte außer Kraft

Ausland
Positive Brexit-Bilanz
Eskalation auf der Balkanroute
Drohendes Links-Regime in Washington

Pro & Contra
Wahlbetrug in den USA?

Opposition
»Dem deutschen Volke«
Freiwild: Das Original
Messenger: Funktional oder sicher?

Blick nach Links
Rassismuskeule trifft linken Satiriker

Einspruch
Kolumne von Alexander Markovics:
Der Fall Nawalny – Russlands Opposition?

Panorama
150 Jahre deutsches Kaiserreich
Artenschutz: Ein rechtes Anliegen

Verortung
Edda Schmidt über die Blockheide

Echolot
Das Blutbad von Kronstadt

Feuilleton
Eine anthropologische Detektivgeschichte
Theodor Fontane in unserer Zeit
Popkulturelle Kunst von rechts

Leuchtturm
Le Pen: Bretonischer Fels trotzt sogar Corona

Tribüne
Lustiges und Nachdenkliches
Heilpflanzen: Der Waldmeister

Sport frei
Kolumne von Lutz Dessau

Mehr lesen

BRD aktuell: Messerangriff in Heilbronn

Am Donnerstagmorgen, dem 6. Februar 2025, wurde ein 40-Jähriger in der St.-Gundekar-Straße in Heilbronn gegen 08:45 Uhr mit einem Messer angegriffen. Die

Friedrich, der Merzgefallene

Friedrich Merz … entweder er ist auf dem Weg, ein noch schlechterer Bundeskanzler zu werden als Olaf Scholz, oder er ist genial