Liebe Leser, an dieser Stelle hatte ich in den letzten Wochen das Projekt »DS-Netzwerktag« vorgestellt und hierfür um Ihre Teilnahme bzw. Unterstützung geworben. Die Idee eines neuen Anfangs im Sinne der Zusammenführung aller gutwilligen Kräfte, die dafür sorgen wollen, dass Deutschland noch eine lebenswerte Zukunft hat, stieß offensichtlich auf breite Zustimmung. Die Anmeldungen haben unsere Erwartungen weit übertroffen – der 1. »DS-Netzwerktag« am 10. September in Eisenach ist deshalb bereits jetzt ausgebucht. Herzlichen Dank an alle, die uns bei dieser wichtigen Veranstaltung bereits unterstützt haben!
Worum geht es beim Projekt »DS-Netzwerktag«?
Mit dem »Netzwerktag« wollen wir herausfinden, wie groß die gemeinsamen Schnittmengen im heimattreuen Spektrum sind, welche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit es gibt, aber auch, wo die sich die Auffassungen voneinander unterscheiden. Dazu muss man bereit sein, miteinander ins Gespräch zu kommen, Trennendes hintenanzustellen, den gemeinsamen Nenner zu suchen. So kann es gelingen, ein Netz zu knüpfen, das uns trägt, um uns aus unserer Ohnmacht gegenüber den Herrschenden, die uns nichts Gutes wollen, zu befreien.
Unser Programm zum 1. DS-Netzwerktag
Ich freue mich, bei den angesetzten Diskussionsveranstaltungen mit Persönlichkeiten aus so unterschiedlichen Bereichen und Organisationen ins Gespräch kommen zu dürfen, wie etwa mit meinem Verleger-Kollegen Sascha Krolzig vom Sturmzeichen-Verlag oder der bekannten Rechtsanwältin Nicole Schneiders, mit dem »Volksanwalt« Dubravko Mandic (ehem. AfD), mit dem Ex-LINKE-Mitglied Jens Woitas (Buchautor Revolutionärer Populismus), oder auch mit Vertretern der »Patrioten Ostthüringen«, Frank Franz für die Nationaldemokraten, Michael Dangel (Wir Heilbronn, Projekt Pluriversum), Arne Schimmer (Ex-NPD-MdL Sachsen, Dipl.-Ökonom), Thomas Sattelberg (»Haus Montag« Pirna), Michael Brück (politischer Aktivist), Dennis Augustin (Heimat und Identität), Peter Töpfer (Institut für Tiefenwahrheit) und anderen mehr. Die Liste wird laufend aktualisierte! Sie finden Sie hier auf unserer unserer DS-Spezialseite zum Netzwerktag.
Geplant sind Diskussionsrunden zu den Themen: »Das heterogene Netzwerk – Grenzen, Chancen, Möglichkeiten & Risiken«, »Aus alt mach neu: Kann sich die alte Rechte neu erfinden?« sowie »Braucht Widerstand Parteien und Organisationen?«
Darüber hinaus wird es beim »DS-Netzwerktag« auch eine Projekt- und Ideen-Börse geben. Dort werden sich ganz verschiedene Organisationen, Verlage und Einzelaktivisten sich und ihre Projekte vorstellen können – und miteinander ins Gespräch kommen! Unter anderen stellen sich folgende Projekte vor: Magazin AUFGEWACHT (Freie Sachsen), Sturmzeichen-Verlag, Bloggerin Maria Schneider, Flieder Volkshaus e.V., Alliance for Peace and Freedom, Bündnis Zukunft Hildburghausen, Thüringer Heimatpartei – und einige andere mehr…!
Warum Ihre Unterstützung jetzt besonders wichtig ist
Wie Sie sehen, haben wir ein umfangreiches Programm für den 1. DS-Netzwerktag zusammengestellt. Veranstaltungen wie der »Netzwerktag« oder die für Herbst geplante erste Veranstaltung der »DS-Jugendakademie« verursachen zusätzliche Kosten für unseren Verlag, die wir nicht allein aus den Teilnehmergebühren und den Abo-Einnahmen finanzieren können. Für den DS-Netzwerktag rechnen wir mit Kosten von insgesamt ca. 5.000 Euro. Sie werden vielleicht fragen: Wie setzt sich dieser Betrag zusammen? Neben den anfallenden Fahrt-, Organisations- und Übernachtungskosten sowie Ausgaben für Druck und Versand der Einladungen wollen wir es ausgewählten Jugendlichen ermöglichen, kostenfrei an den Veranstaltungen teilzunehmen. Darüber hinaus haben wir eine Bühne gemietet und sorgen für eine professionelle Tontechnik. Der erste »DS-Netzwerktag« soll schließlich ein voller Erfolg werden!
Angesichts des großen Zuspruchs und der schnellen Ausbuchung der ersten Veranstaltung wollen wir weitere »DS-Netzwerktage« in weiteren Regionen durchführen, was natürlich mit weiteren Kosten verbunden ist. Deshalb ist gerade jetzt die Hilfe der »DS-Familie« so wichtig und daher meine Bitte an Sie: Unterstützen Sie auch weiterhin unser Projekt »DS-Netzwerktag« durch eine Spende!
Herzlichen Dank vorab für Ihre Mithilfe!
Es grüßt Sie recht herzlich Ihr
Peter Schreiber
DS-Chefredakteur und Verlagsleiter
Spendenkonto
Deutsche Stimme Verlags GmbH
IBAN LT53 3500 0100 1203 3675
SWIFT EVIULT2VXXX
PS: Ich weiß: Nicht jeder aus der »DS-Familie« kann einen größeren finanziellen Beitrag leisten, erst recht angesichts der ständig steigenden Lebenshaltungskosten für uns alle. Doch bei unserer Netzwerkarbeit helfen auch kleine Summen. Zögern Sie daher nicht mit einer Überweisung!