September 2025: „MERKELS DOLCHSTOSS – Zehn Jahre Verrat an Deutschland“

Vor zehn Jahren, vom 4. auf den 5. September 2015, öffnete Angela Merkel ohne jede rechtliche Legitimation die deutschen Grenzen – und setzte damit den Startschuss für einen historischen Bevölkerungsaustausch, der seither unter dem harmlos klingenden Etikett „Flüchtlingskrise“ verharmlost wird. In Wahrheit war es ein Staatsverbrechen – ein gezielter Dolchstoß gegen das deutsche Volk.

Zehn Jahre später legen wir in der neuen Ausgabe von AUFGEWACHT – DIE DEUTSCHE STIMME die Fakten auf den Tisch. Die Titelgeschichte „Der Tag, an dem Deutschland verraten wurde“ von Chefredakteur Arne Schimmer rekonstruiert minutiös die politischen Intrigen, die im September 2015 zur gescheiterten Grenzschließung führten. Merkel war gewarnt – und entschied sich bewusst für den Kontrollverlust.

Zwei Beiträge stammen diesmal aus meiner Feder:

  • „Der große Kandidaten-Kehraus“ – ein alarmierender Bericht über den Ausschluss oppositioneller Kandidaten wie Joachim Paul (AfD) durch parteipolitisch gesteuerte Wahlausschüsse. Ich vergleiche diesen Vorgang mit meiner eigenen Nichtzulassung in Strehla 2015 und stelle die entscheidende Frage: Ist unsere Demokratie noch eine – wenn Opposition systematisch ausgeschlossen wird?
  • „Das Y-Chromosom ist keine Meinung“ – mein Artikel zur biologischen Realität der Geschlechter und zur ideologischen Verirrung des sogenannten Selbstbestimmungsgesetzes. Der CSD hat sich von einem Protestformat zu einer Zwangsveranstaltung für Städte, Schulen und Konzerne entwickelt – auf Kosten von Wahrheit, Freiheit und Kinderschutz.

Diese Ausgabe bietet darüber hinaus:

  • Eine schonungslose Chronik der Blutspur der Merkel-Gäste – von der Kölner Silvesternacht bis zu den jüngsten Attentaten in Solingen und Mannheim;
  • Ein Blick auf die internationale Wende: In Spanien wird Remigration ernsthaft diskutiert, während Deutschland weiter abdriftet;
  • Ein Interview mit Uwe Boll, „Ich habe diesen Film den vergewaltigten Frauen gewidmet“, dem wohl unbequemsten Filmemacher der Gegenwart;
  • Ein Plädoyer für Bürgernähe und Anstand, „Guter Stil beginnt beim Zuhören“ das an den Ursprung echter Demokratie erinnert: den Dialog.

AUFGEWACHT – DIE DEUTSCHE STIMME 9/2025 dokumentiert nicht nur den Verrat – es macht Mut, die Wahrheit auszusprechen und Widerstand zu leisten.

Ihr Peter Schreiber
Bundesvorsitzender der HEIMAT, redaktioneller Mitarbeiter bei
AUFGEWACHT – DIE DEUTSCHE STIMME

Inhaltsverzeichnis

TITELTHEMA
Der Tag, an dem Deutschland verraten wurde
Die Kanzlerin, die aus der Kälte kam
Bengalos in der Bahnhofshalle
Heimatvertriebene: „Können wir das System wieder zurückgeben?“
Die Blutspur der Merkel-Gäste
„Die Opfer vor dem Vergessen bewahren“

POLITIK
Der große Kandidaten-Kehraus
Spanien: Reconquista heißt jetzt Remigration
Im Würgegriff des Wächterrats
Richterwahl: Droht ein Verfassungsputsch?
Die große Wende in Alaska
Der Westen wollte kämpfen

WIDERSTAND
Rechte Vielfalt tief im Westen
10 Jahre PEGIDA: Die Bilanz
Horst Mahler: Erst linker, dann rechter Überzeugungstäter

GESCHICHTE
Vom Thing zum Verfassungsgericht
Unvergessen: Der „Adler von Lille“

WISSEN & SCHAFFEN
Das Y-Chromosom ist keine Meinung!
Gibt es die deutschen Goldreserven noch?

LEBEN
Uwe Boll: „Ich habe diesen Film den vergewaltigten Frauen gewidmet“
Dugin-Rezension: Patriotismus oder Konservatismus?
Spaten statt Smartphone
Guter Stil beginnt beim Zuhören

Mehr lesen

Deutschland: Verlierer mit dem Rücken zur Wand

Denke ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht: Arbeitslosigkeit steigt, Inflation auch, Wirtschaftsleistung sinkt, Deutschland verliert Exportmarktanteile,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert