Ist ja irre: Die Kartellparteien sind jetzt patriotisch

Weil die AfD trotz aller Tricks und Kniffe des Establishments nicht kleinzubekommen ist, überlegen sie sich neue Maschen. Jetzt auf einmal sind die Rechten die Vaterlandsverräter, weil sie russlandfreundlich sind. Und das kommt von Kartellparteien wie Union und SPD, die gerade Deutschland endgültig ruinieren. Dreckspatzen, die mit Dreck werfen.

Gastbeitrag von Sascha von Aichfriede

Abonniert unseren Telegram-Kanal https://t.me/aufgewachtonline

Abonniert unseren X-Kanal: https://x.com/AufgewachtS


Kostenlose AUFGEWACHT-Leseprobe herunterladen: https://aufgewacht-online.de/leseprobe/

Plötzlich entdecken diejenigen, die Deutschland seit Jahrzehnten langsam in den Tod treiben, den Patriotismus für sich. Wenn das passiert, ist Vorsicht geboten. „Patriotismus“ hören wir gerade von Politikern der Union und SPD, die gegen die AfD keilen. Aber gleichzeitig verfolgen sie unnachgiebig jene, die den Nationalstolz aktiv vorantreiben. Wie beim „Deutschlandflaggen-Gate“ von Hilchenbach1.

Man muss genau darauf achten, wann das Wort Patriotismus von den Kartellpolitikern gebraucht wird: wenn es gegen Russland geht – und wenn deutsche Soldaten in die Ukraine sollen. Das ist dann patriotisch. Aber gleichzeitig ruinieren eben jene Kartellparteien Union, SPD, Grüne, FDP und Linke unseren Wohlstand, unsere Sicherheit und Freiheit: durch antirussische Sanktionen, die nur uns selbst schaden; durch eine Erosion von Justiz und Sicherheitsbehörden, die Meinungsäußerungen verfolgen, statt kriminelle Migranten; durch Chatkontrolle und Meinungsverbote. Wie patriotisch unsere Union ist, das sieht man auch an der kürzlichen Äußerung des Bundesaußenministers Wadephul: Türken haben Deutschland aufgebaut2. Ein Märchen, das Migranten und die vaterlandslosen Kartellparteien gerne verbreiten. Aber von Patriotismus sprechen.

Kleine Anfragen als Anlass

Aktuell kam das Thema auf, weil die AfD mit Anfragen an die thüringische Landesregierung für Furore sorgte. „58 sogenannte Kleine Anfragen der AfD zur kritischen Infrastruktur hat Thüringens Innenministerium laut einem Bericht zusammengetragen. Für Minister Maier steckt dahinter ein System – und womöglich Spionage für Russland“3, schreibt der „Spiegel“. Die lapidare, aber auch richtige Antwort der AfD: Man decke mit den Anfragen Mängel der Regierungsarbeit auf; und sollte eine Information die Sicherheitsinteressen der BRD berühren, könne die Regierung die Antworten einstufen. Der thüringische Innenminister Maier von der SPD meinte darauf zur „WELT“, dass es da eine Grauzone gebe4. Anscheinend ist Maier nicht in der Lage zu entscheiden, was sicherheitsempfindlich ist und was nicht. Aber die AfD ist die Gefahr – die Kartellpolitik verkommt zur Realsatire.

Ausgerechnet Jens Spahn

Dieses neue Framing-Konzept, die AfD als Russentrojaner zu bezeichnen, haben sich die Unionsspitzen scheinbar von einigen Politikwissenschaftlern diktieren lassen. Die trafen sich kürzlich, um ihr Verhältnis zur AfD zu überprüfen, welche in den bundesweiten Umfragen an der 30-Prozent-Marke kratzt. Anstatt die wirklichen Probleme des Landes zu lösen, haben Merz und Co. über eine Marketing-Kampagne gegen „Rechts“ gebrütet. Und wen schicken sie vor? Fraktionschef Jens Spahn. Und der blies in den vergangenen Tagen lautstark in dieses Horn gegen die AfD. Er sprach von „Verrat am Vaterland“5.

Ausgerechnet Spahn. Einer, der selbst Dreck am Stecken hat – in zweierlei Hinsicht. An Skandalen ist er nicht arm: Maskenaffäre, Spendenaffäre, Luxusvilla-Affäre6. Dazu gilt er in eigenen Reihen als inkompetent, wie man bei der Verfassungsrichterwahl gesehen hat7. Wenn so einer mit Dreck wirft, ist das eher eine Auszeichnung.

Russland braucht Kleine Anfragen nicht

Der Kreml braucht die Kleinen Anfragen nicht. Erstens bedroht er die Sicherheit Deutschlands nicht, sondern umgekehrt tut das die NATO mit ihrer aggressiven Osterweiterung und dem Regime Change in der Ukraine von 2014. Das eigentlich überflüssige Militärbündnis – eine Hegemonialorganisation der USA – hätte sich mit der Ukraine-Einverleibung gefährlich nahe an Moskau herangeschoben. Zweitens ist der deutsche Geheimschutz so schlecht, dass die Russen schon alles wissen. Schon im Kalten Krieg wurde der BND von seinen westlichen Verbündeten nicht in alles eingeweiht, weil bekannt war, wie undicht der westdeutsche Geheimdienst war. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Erinnert sich noch jemand an den Taurus-Gesprächsleak unserer Luftwaffen-Generalität? 2024, als sich die höchsten Dienstränge unserer Bundeswehr über unsichere Telefonleitungen über Taurus-Angriffsziele in Russland unterhielten, und über britische und US-Soldaten, die bereits in der Ukraine aktiv seien?8 Solche Leute gefährden unsere Sicherheit und nicht Kleine Anfragen.

Liebesgrüße aus Moskau

Dass die AfD angeblich Russenknechte sind, ist auch nicht neu. Das schrieben schon die „Zeit“9 und andere vor einem Jahr und mehr. Aber woher kommt diese Russlandfreundschaft? Das ist doch nicht so schwer nachzuvollziehen: Wir haben von Russland unendlich profitiert – bis zuletzt. Das Geschäft mit dem russischen Gas; es wurde unter Bundeskanzler Willy Brandt von und mit deutschen Firmen realisiert: Deutsche Bank, Mannesmann, Ruhrgas. 1970, in Essen10. Die Leitmedien/Systemmedien deklarieren es als den Beginn der Abhängigkeit von Russland. Nein: Es war die Sicherung des Wohlstands Deutschlands.

Ende der 1960er-Jahre war das Wirtschaftswunder zu Ende. Die Wettbewerbsvorteile der jungen BRD, wie niedrige Löhne bei guter Qualität, waren nicht mehr da. Die USA boten keine günstigen Rohstofflösungen an, weil sie die deutsche Industrie schon lange als Konkurrenten am Weltmarkt erkannt hatten. Wer gegen das Russlandgeschäft ist, der ist gegen den deutschen Wohlstand; der will ein armes Deutschland.

Willy Brandt – er würde die SPD von heute hassen

Willy Brandt – man kann sagen, was man will: Er beendete die von der Union initiierte Gastarbeiter-Anwerbung; er hielt Deutschland mehr als andere aus der Unterstützung für Israel heraus und sorgte für gute Beziehungen mit der arabischen Welt11; er sicherte mit dem russischen (sowjetischen) Gasgeschäft den Wohlstand der Deutschen. Willy Brandt – ein SPD-Politiker, der vor Hitler geflohen war, setzte sich für deutsche Interessen ein. Für die SPD von heute ist schon die Wortkombination „deutsche+Interessen“ Ursache für Schnappatmung. Und solche Leute reden von Vaterland und Verrat. Ihren eigenen Verrat sehen sie aber nicht.

Deutschland braucht Russland

Wenn die Amerikaner wollen, dass Deutschland kein russisches Gas mehr konsumiert, dann hätten sie uns ihr Gas einfach günstiger anbieten müssen. Aber:

Im ersten Quartal 2025 zahlten EU-Länder durchschnittlich 1,08 Euro pro Kubikmeter für US-amerikanisches LNG. Russisches Flüssigerdgas schlug hingegen mit lediglich 0,51 Euro zu Buche – ein Preisunterschied von über 100 Prozent. Doch der eigentliche Hammer kommt erst noch: Russisches Pipeline-Gas kostet mit 0,32 Euro pro Kubikmeter nur etwa ein Drittel des amerikanischen Flüssigerdgases.12

Die deutsche Wirtschaft beruht seit Jahrhunderten darauf, dass Rohstoffe aus dem Ausland kommen und von fähigen Menschen in etwas Mehrwertiges verwandelt werden. Die Kartellparteien, die seit Neuestem von Patriotismus faseln, ruinieren uns mit ihrem Festhalten an der „Energiewende“. Dahinter stand noch nie ein intelligenter Plan. Es war ein wahltaktisches Manöver der Merkel-Regierung, als die Grünen wegen des AKW-Unfalls in Fukushima Auftrieb hatten. Fast 5 Billionen Euro kostet der deutsche Wahnsinn bis 204913.

Kartellparteien sind Sprechpuppen der Amerikaner

Warum ist die AfD für die Freundschaft mit Russland? Weil es in unserem deutschen Interesse ist. Aber unsere Kartellparteien, ganz besonders die CDU/CSU, handeln nur im Interesse der Amerikaner. Und während Deutschland sich ruiniert, lacht der Amerikaner. Und alle die Kartellpolitiker, die der AfD den Verrat vorwerfen, begehen ihn selbst.

USA – Profiteure des Ukrainekriegs

Der Ukrainekrieg ist ein amerikanisches Projekt

Die von den USA strategisch vorbereitete Ukrainekrise, spätestens seit der Einladung der Ukraine in die NATO 2008, hat sich vollständig ausgezahlt:

  • Deutschland und Russland als potenzielle Verbündete ausgeschaltet
  • Deutschland als Industriekonkurrent am Exportmarkt geschwächt
  • Europa destabilisiert und als geopolitischen Konkurrenten geschwächt
  • Das eigene LNG-Geschäft massiv gesteigert
  • Die eigene Rüstungsindustrie gestärkt – Europäer bezahlen die USA für Waffenlieferungen an die Ukraine, dank PURL14

Und das alles unterstützen unsere Kartellpartei-Regenten. Sie arbeiten im Interesse einer fremden Macht. Den USA. Es war immer das Ziel der Amerikaner, eine deutsch-russische Annäherung zu verhindern. Denn Deutschland und Russland sind komplementäre Partner: Deutschland hat die Technologie, aber keine Rohstoffe; Russland hat die deutschen Technologien nicht, aber Rohstoffe. Zwei komplementäre Volkswirtschaften, die zu einer echten Gefahr hätten werden können. Bereits 2015 reagierte der Verband Deutscher Ingenieure kritisch auf diese Strategie der Obama-Regierung15. Mit Scholz und Merz haben die Amerikaner aber willfährige Gouverneure installiert, die sich nicht aufzubegehren trauen. Stattdessen machen sie weiter, unsere Energieinfrastruktur zu zerstören16.

Fazit

Fassen wir zusammen: Die Verräter sind nicht die Russlandfreunde, denn Russland wäre in der Lage, uns aus der Energiemisere zu retten. Die Verräter sind die amerikahörigen Transatlantiker, die besonders die CDU/CSU und Grünen dominieren17. Sie handeln offen gegen deutsche Interessen. Und was Freiheit und Demokratie betrifft: Sie werden nicht durch Russland bedroht, sondern durch die Kartellpolitik. Sie wird von innen bedroht durch Parteiverbote, Ökosozialismus, Chatkontrolle und Meinungskriminalisierung.

Unsere Empfehlung:

1 https://www.tagesschau.de/faktenfinder/deutschlandfahnen-staatsschutz-weidel-100.html [Aufruf: 02.11.2025].

2 https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/aussenminister-wadephul-tuerken-haben-deutschland-aufgebaut/ [Aufruf: 02.11.2025].

3 https://www.spiegel.de/politik/thueringen-innenminister-georg-maier-erneuert-spionagevorwuerfe-gegen-die-afd-a-dc9b1ece-4c49-4254-9277-95148ef3fca7 [Aufruf: 02.11.2025].

4 https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/cdu-praesidiumsklausur-merz-afd-100.html [Aufruf: 02.11.2025].

5 https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/russland-spahn-nennt-moegliche-afd-spionage-fuer-putin-verrat-am-vaterland/100167399.html [Aufruf: 02.11.2025].

6 https://www.surplusmagazin.de/skandale-jens-spahn-masken-luxusvilla-cdu/ [Aufruf: 02.11.2025].

7 https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/spahn-richterwahl-100.html#:~:text=Spahn%20sieht%20keine%20Dringlichkeit,er:%20%22Eindeutig%20ja.%22 [Aufruf:

8 https://www.tagesschau.de/inland/bundeswehr-abhoerfall-100.html [Aufruf: 02.11.2025].

9 https://www.zeit.de/2024/16/afd-russland-korruption-petr-bystron [Aufruf: 02.11.2025].

10 https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/54107/die-westdeutsche-ostpolitik-und-der-zerfall-der-sowjetunion/ [Aufruf: 02.11.2025].

11 https://www.welt.de/politik/deutschland/article116955753/Neue-Dokumente-Wie-Willy-Brandt-den-Nahost-Frieden-verspielte.html [Aufruf: 02.11.2025].

12 https://www.kettner-edelmetalle.de/news/europas-energiewende-desaster-us-flussiggas-kostet-dreimal-mehr-als-russisches-pipeline-gas-26-05-2025 [Aufruf: 02.11.2025].

13 https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/energie/aktuelle-energiewende-politik-kostet-bis-zu-5-4-billionen-euro-136208 [Aufruf: 02.11.2025].

14 https://www.bmvg.de/de/presse/deutschland-ukraine-unterstuetzung-nato-mechanismus-5982662 [Aufruf: 02.11.2025].

15 https://www.vdi-nachrichten.com/wirtschaft/politik/usa-treiben-keil-zwischen-deutschland-und-russland/ [Aufruf: 02.11.2025].

16 https://www.nius.de/gesellschaft/news/gundremmingen-atomkraft-sprengung-kuehltuerme-zerstoerung-deutschland/ba6d3532-63af-4275-bf58-2431f66ad0ff [Aufruf: 02.11.2025].

17 https://deutsche-stimme.de/deutschland-verlierer-mit-dem-ruecken-zur-wand/ [Aufruf: 02.11.2025].

Mehr lesen

Merz: Absurde Rede vor Mittelstandsunion

Das schwarz-rote Schreckenskabinett kommt zur Klausur zusammen, um aus dem Ruckeln in Deutschland einen Ruck zu machen. Der sehr empfindliche Lars Klingbeil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert