»Great Reset oder echter Neuanfang? – Die Wirtschaftsordnung der Zukunft«

In der zweiten Folge von »DS-TV: Unerhört!« widmen sich die Gäste von DS-Chefredakteur Peter Schreiber u.a. der Frage, ob es sich bei dem viel diskutierten »Great Reset« um eine bloße Fiktion, eine fixe Idee von Klaus Schwab, dem Gründer und Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums, handelt oder um die knallharte Realität.

In ihrer Ist-Analyse beschreiben Rechtsanwalt Martin Kohlmann, Diplom-Ingenieur und Wirtschaftsberater Jörg List und Diplom-Ökonom und der Ex-Landtagsabgeordnete Arne Schimmer die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft und diskutieren die Ursachen.

Bei »DS-TV: Unerhört!« wird kontrovers, aber auch konstruktiv gestritten und debattiert.

Was ist das Grundübel der derzeitigen Schieflage, unter der Arbeitnehmer wie Kleinunternehmer und Mittelstand gleichermaßen zu leiden haben? Erleben wir die Auswirkungen einer sozialistischen Planwirtschaft, die Vorboten einer Ökodiktatur, oder ist es nicht eher »der Kapitalismus«, der die wirtschaftlichen Ungleichgewichte schafft…?

Wie sehen andererseits die wirtschaftspolitischen Alternativen aus? Inwieweit benötigen wir einen staatlichen Ordnungsrahmen für unsere Marktwirtschaft? Oder haben wir schon zu viel davon? Wo werden ggf. staatlicherseits wirtschaftliche Fehlanreize gesetzt? Was läuft energiepolitisch falsch?

Sie sind noch kein Abonnent der DEUTSCHEN STIMME? Dann testen Sie doch einmal unsere Zeitschrift mit einem Probeabo! (Gern auch in digitaler Form.)

Unsere Gäste im Studio:

Martin Kohlmann, Rechtsanwalt, Vorsitzender der »Freien Sachsen« aus Chemnitz, sein Parteikollege Jörg List, Diplom-Ingenieur und Wirtschaftsberater, ebenfalls aus Chemnitz und Arne Schimmer, Diplom-Ökonom, ehemaliger Landtagsabgeordneter der NPD, aus Dresden.

Das Thema Great Reset beschäftigte uns auch bereits in der Februar-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME.

Jörg List zeichnet auch für den »Sachsenkanal – Sender freies Sachsen« verantwortlich: https://www.youtube.com/c/SachsenKanalSenderKarlMarxStadt/videos

Zu unserem neuen Sendeformat:

»Unerhört!« werden Menschen zum neuen Diskussionsformat »DS-TV: Unerhört!« sagen, die sich im bequemen Rechts- Links-Schubladendenken eingerichtet haben.

»Unerhört« könnte man aber auch jene nennen, die in den Mainstream-Medien eben nicht gehört werden: Selbstdenker, die eben besagtes Schubladendenken aufbrechen wollen, um sich den entscheidenden Fragen unserer Zeit  aus unterschiedlichen Perspektiven zu nähern.

Mehr lesen

Grüner Banaszak will weitere Afghanen holen!

Die unendliche Geschichte um die „Ortskräfte“ (tatsächliche und vorgebliche) aus Afghanistan ist um eine weitere Episode reicher. Grünen-Chef Banaszak möchte so schnell

„Seine Pflicht erkennen und tun – das ist die Hauptsache“

Taschenkalender des Widerstandes 2026 – Jetzt vorbestellen!
Der beliebte Taschenkalender des Widerstandes erscheint 2026 bereits zum 23. Mal und bietet erneut eine einzigartige Verbindung aus Kalendarium, Geschichte und politischer Orientierung. Im Fokus steht diesmal Friedrich der Große, dessen 240. Todestag Anlass zur Erinnerung an preußische Tugenden und kulturelle Identität gibt. Begleitet von Beiträgen zu Persönlichkeiten wie Heinrich I., Martin Heidegger oder Luise von Preußen liefert der Kalender auf 284 Seiten Denkanstöße, Zitate, Illustrationen und historische Hintergründe – ideal für alle, die Standhaftigkeit und Haltung im Alltag bewahren wollen.
👉 Jetzt den Taschenkalender 2026 sichern und vorbestellen!