Gastarbeiter: Eigentlich wollten wir sie gar nicht
Außenminister Wadephuls Märchenstunde von den Gastarbeitern, die Deutschland angeblich aufbauten, hat wenigstens eine kleine Diskussion entfacht. Nämlich ob wir sie brauchten und wollten – oder
Außenminister Wadephuls Märchenstunde von den Gastarbeitern, die Deutschland angeblich aufbauten, hat wenigstens eine kleine Diskussion entfacht. Nämlich ob wir sie brauchten und wollten – oder
Ach wie erfrischend: Endlich wieder ein paar KI-freie Zeilen. Es ist an sich schon rebellisch, hier weiterzulesen. Post von Gehre: Mal ehrlich, nimmt dieses KI-Gedöns
Weil die AfD trotz aller Tricks und Kniffe des Establishments nicht kleinzubekommen ist, überlegen sie sich neue Maschen. Jetzt auf einmal sind die Rechten die
Merseburg: Der grüne Landtagsabgeordnete Sebastian Striegel versucht den – weitgehend abgerissenen – Kontakt zum Wahlvolk wieder zu knüpfen. Laut Mitteldeutscher Zeitung soll ein „Mecker-Mutmach-Monolith“ hilfreich
In den Achtzigern galt Gloria von Thurn und Taxis als Punkprinzessin, Jetsetterin und Stilikone, fiel in Unterhaltungssendungen wie Wetten dass nicht nur mit ihrer extravaganten
Das schwarz-rote Schreckenskabinett kommt zur Klausur zusammen, um aus dem Ruckeln in Deutschland einen Ruck zu machen. Der sehr empfindliche Lars Klingbeil beklagt die schlechte
Anlässlich des Erntedankfestes auf dem Gelände unseres Verlags fand ich eine unscheinbare Pflanze mit kleinen Blüten, die sich beim genaueren Hinsehen als ein Berg-Weidenröschen entpuppte.
Bei seiner Rede zur Wiedereröffnung der Münchener Synagoge an der Reichenbachstraße weinte Bundeskanzler Friedrich Merz. Als „ehemaliger“ Blackrockianer weiß er, vor wem er den Diener
Charlie Kirk, der neokonservative Influencer aus dem MAGA-Zirkel, wurde erschossen. Er war eine Stimme gegen den kulturmarxistischen Wokismus, der die Fundamente jeder funktionierenden Gesellschaft untergräbt.