Machtausweitung des Verfassungsschutzes: DDR 2.0
Wer schützt die Demokratie vor dieser Ampelregierung und dem Verfassungsschutz? Unter der ministeriellen Führung der linken Wahlverliererin Nancy Faeser wird der Inlandsgeheimdienst mehr und mehr
Wer schützt die Demokratie vor dieser Ampelregierung und dem Verfassungsschutz? Unter der ministeriellen Führung der linken Wahlverliererin Nancy Faeser wird der Inlandsgeheimdienst mehr und mehr
Kein Wirtschaftswachstum; keine sportlichen Erfolge; keine Nobelpreise; eine verhunzte Energiewende, die ohnehin den Namen nicht verdient hat. Hinzu kommen Pleiten, Pech und Pannen, über die
Es klingt wie eine Kampfansage und ist auch so gemeint: Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang sieht bei Corona-Protesten eine »neue Szene von Staatsfeinden«. Sie würden sich nicht
Ein guter Tag, um „Nein“ zur Spaltung unseres Volkes zu sagen! Heute vor 32 Jahren brachten die Bürger der DDR etwas zustande, das nicht nur
„Die Frage ist nicht, was wir dürfen, sondern die Frage ist, was wir mit uns machen lassen.“ (Nena, am 25.7.2021 bei ihrem Berliner Konzert) Was
Die Bundestagswahl rückt näher, die Ära Merkel endet (Gott sei Dank – wahrscheinlich). Wähler, die sich im Zuge von Flüchtlings- und Euro-Krise rechten Parteien zugewendet
Carola Rackete wurde mit dem Karl-Küpper-Preis des Festkomitees des Kölner Karnevals ausgezeichnet. Sie werde damit für ihr „besonderes Maß an Engagement und Zivilcourage“ geehrt, teilten
Hiermit möchte die DEUTSCHE STIMME ihren Lesern die Gelegenheit geben, eine sachliche und faktenorientierte Debatte über die seitens der Regierung eingeleiteten Maßnahmen zur Bekämpfung der
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.