Russland ist international nicht an den Rand zu drängen
Am 27. Und 28. Juli fand in Sankt Petersburg der zweite sogenannte Russland-Afrika-Gipfel unter dem Motto „Für Frieden, Sicherheit und Entwicklung“ statt. Der Themenschwerpunkt der
Am 27. Und 28. Juli fand in Sankt Petersburg der zweite sogenannte Russland-Afrika-Gipfel unter dem Motto „Für Frieden, Sicherheit und Entwicklung“ statt. Der Themenschwerpunkt der
Das 25. St. Petersburger Internationale Wirtschaftsforum 2023 Seit Jahren ist das St. Petersburger Internationale Wirtschaftsforum (SPIEF) eine feste Größe in der Welt der globalen Wirtschaft
Seit Wochen gibt es Streit um die Tournee der ehemaligen Pink-Floyd-Mitgliedes Roger Waters. Genauer gesagt: Um die Konzerte, die in Deutschland stattfinden sollen. Die deutschen
Herbsttagung von Weltbank & IWF: Düstere Prognosen – keine Lösungen! Vom 10. bis zum 16. Oktober fand in Washington die Herbsttagung von Weltbank und Internationalem
Bundeskanzler und Bundesminister legen einen Amtseid ab, in dem sie schwören, sich dem Wohle des deutschen Volkes zu widmen. Die aktuelle Bundesregierung lässt sich aber
Geheimkonferenz der Big Tech-Plutokraten Sascha A. Roßmüller „Geld regiert die Welt“ lautet ein althergebrachtes Sprichwort, und die Gegenwart lehrte, dass sich zu den politischen Gewalten
Liebe Leser, die Älteren unter Ihnen werden sich vielleicht noch an die Horrorszenarien der 1980er Jahre erinnern, in denen uns allen das baldige Ende durch
Être blanc, bientôt un crime? Being white, soon a crime ein Gastbeitrag von Helmut Müller Viele, wahrscheinlich die meisten Menschen, fühlen sich insgeheim anderen überlegen.
Liebe Leser der Deutschen Stimme, in den letzten Ausgaben der DS legten wir Ihnen das Projekt „Schafft Schutzzonen!“ als Mitmachinitiative an´s Herz, in der August-Ausgabe
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.