Magdeburg: Bundesanwaltschaft sieht keinen Terroranschlag!
Sechs Tote, 300 Verletzte – für die Bundesanwaltschaft ergibt sich daraus kein Grund, Ermittlungen einleiten. Angeblich habe die Tat keinen terroristischen Charakter, weil sie lediglich
Sechs Tote, 300 Verletzte – für die Bundesanwaltschaft ergibt sich daraus kein Grund, Ermittlungen einleiten. Angeblich habe die Tat keinen terroristischen Charakter, weil sie lediglich
Polizei und Feuerwehr haben laut öffentlich-rechtlicher Medien dieses Silvester zur „normalen Nacht“ erklärt. Die Berichte der privaten Medienanstalten sprechen teilweise eine andere Sprache. Laut ntv
In der Bremer Neustadt gibt es seit Tagen einen Streit um das Kirchenasyl. Gestern versammelten sich im Gemeindezentrum Zion den dritten Abend in Folge Hunderte
„Deutschland ist eins der sichersten Länder der Welt, das möchte ich am Anfang nochmal betonen.“ Nancy Faeser kann es nicht lassen, auch nicht bei der
Nach einem Streit wurde im Dortmunder Hafen ein 31-jähriger obdachloser Mann erstochen. Zwei „Kinder“ sowie zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren wurden
Es ist kaum fassbar: In Rüsselsheim wurden sämtliche Figuren einer weihnachtlichen Krippe enthauptet, teilweise auch die Hände abgeschlagen. Über die Motive der Tat wird Rätselraten
Es ist nicht das erste Mal, dass es in dieser Flüchtlingsunterkunft in Rostock zu Straftaten kommt. Dazu aber später. Wie fast immer braucht man mehrere
»Geflüchtete statt Pflegeplätze: Schnelles Geld für Investoren« – so lautet die Überschrift komplett. Sie stammt nicht aus einem nonkonformen oder sonst irgendwie verdächtigen Medium, nein,
Seit Ausbruch der kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten werden die damit verbundenen Konflikte auch bei uns ausgetragen. So kam es gestern zu einem hangreiflichen Streit
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.