Friedrich, der Merzgefallene
Friedrich Merz … entweder er ist auf dem Weg, ein noch schlechterer Bundeskanzler zu werden als Olaf Scholz, oder er ist genial und bereitet eine
Friedrich Merz … entweder er ist auf dem Weg, ein noch schlechterer Bundeskanzler zu werden als Olaf Scholz, oder er ist genial und bereitet eine
Nach dem Zerplatzen der ÖVP-FPÖ-Koalition infolge der Ibiza-Affäre von 2017 steht die FPÖ wieder vor einer Regierungsverantwortung. Dieses Mal aber als stärkste Partei. von Peter
Nach der Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2021 beglückwünschten sich viele SPD-Vertreter gegenseitig zum Beginn des „sozialdemokratischen Jahrzehnts“. Nur
Politik bleibt ein Schmuddelgeschäft und es ist ein harter Weg, immer sauber zu bleiben. Dennoch ist die Ampel-Regierung eine besonders unverfrorene Bande, allen voran die
Schau an, es geht doch: Bundesinnenministerin Faeser hat „zeitweilige Kontrollen“ an allen deutschen Grenzen zur Fußball-Europameisterschaft im Sommer angekündigt: „Wir werden während des Turniers an
Die Russen haben über ihren Staatssender RT ein abgehörtes Gespräch zwischen Luftwaffengeneralen durchgestochen. Deutschlands „Verbündete“ sind außer sich – eine weitere Bestätigung, dass amerikanische und
Frank-Walter Steinmeiers bundespräsidiale Weihnachtsansprache war deprimierend, teilweise zynisch. Die Neujahrsansprache von Bundeskanzler Olaf Scholz ist rotzfrech. Dieser Typ lügt den Leuten bei jeder Gelegenheit ins
Beim kürzlichen Migrationsgipfel trafen sich Bundeskanzler und Ministerpräsidenten. Es ging ums Geld, denn die „Flüchtlinge“ kosten Geld. Viel Geld. So viel Geld, wie im Bundeshaushalt
Ein Beitrag zur Debatte über die Qualität unserer Politiker Das offensichtliche Ampel-Regierungschaos hat die Diskussion um Politikerkompetenz mal wieder voll entfacht: Auf die Grünen wird
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.