Syrien: Der Westen bejubelt Islamisten
Die Vorgänge in Syrien zeigen, dass wir den guten alten Kalten Krieg wiederbelebt haben. Es ist wie in Afghanistan Ende der 1980er-Jahre. Der Westen bejubelt
Die Vorgänge in Syrien zeigen, dass wir den guten alten Kalten Krieg wiederbelebt haben. Es ist wie in Afghanistan Ende der 1980er-Jahre. Der Westen bejubelt
GEWICHTIGE WEICHENSTELLUNGEN AM BRICS-GIPFEL Laut Tagesschau war der BRICS-Gipfel nichts weiter als „heiße Luft“, doch das Spitzentreffen vom 22. bis 24. Oktober in der Hauptstadt
Der ukrainische Kriegspräsident Wolodymyr Selenskyj stellte diese Woche seinen Siegesplan vor. Der Begriff ist ein Euphemismus pur – er hat nichts mit Sieg zu tun.
Erst Haftbefehl gegen Netanjahu, dann ordnet der Internationale Gerichtshof (IGH) den „sofortigen“ Stopp der israelischen Militäroffensive in Rafah im Süden des Gazastreifens an. Aber Deutschland
Die rechtsextreme Regierung Israels um Benjamin „Bibi“ Netanjahu kennt keine Grenzen mehr. Im Nachbarland Syrien bombardieren sie die Botschaft des Iran. Ein ungeheuerlicher Vorgang. Parallel
Mit dem virtuellen G20-Gipfel war erstmals, seitdem der Ukraine/Russland-Konflikt militärisch eskalierte, der russische Präsident Wladimir Putin an einem internationalen Treffen zugeschaltet, an dem auch westliche
Liebe Leser, ich glaube, die Oktober-Ausgabe des DS-Magazins wird in einigen bundesdeutschen Amtsstuben für ganz besondere Aufmerksamkeit sorgen, denn das Titelthema befasst sich mit den
Ein „Ende der alten Welt“ hat unsere Geschichte schon öfter erlebt: Das Ende des römischen Imperiums mit der Völkerwanderungszeit, das Ende des Mittelalters mit dem
Von Realitätsverlust verschrobene Selbstwahrnehmung im NATO-Bad der Illusionen Selten war der Protest gegen die Münchner Sicherheitskonferenz so groß und so breitgefächert wie dieses Jahr. Aber
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.