Friedrich, der Merzgefallene
Friedrich Merz … entweder er ist auf dem Weg, ein noch schlechterer Bundeskanzler zu werden als Olaf Scholz, oder er ist genial und bereitet eine
Friedrich Merz … entweder er ist auf dem Weg, ein noch schlechterer Bundeskanzler zu werden als Olaf Scholz, oder er ist genial und bereitet eine
Deutschlands systematisch degenerierende Wirtschaft ist ein fast apokalyptisch anmutendes Thema. In zwei anderen Artikeln beschäftigten wir uns mit der Frage der öffentlichen Investitionen und der
Die Wahlen im „Osten“ (für uns: Mitteldeutschland) sind erwartbar ausgegangen: Die AfD schwächte die CDU, aber das BSW hat dem Politikkartell Luft verschafft. Sie schwächten
Immer wieder bezeichnet das politische Establishment Deutschlands die Umvolkung als Verschwörungstheorie von Verfassungsfeinden. Wir stellen in diesem Artikel erneut klar: Die Umvolkung ist keine Theorie,
Lügen- und Lückenpresse ist ein Dauerthema. Weil die Mainstreammedien Einheitsmeinungen verbreiten und Abweichler an den Rand stellen, fühlt sich mittlerweile die Mehrheit der Deutschen in
Wir sind hier bestimmt keine Grünen-Freunde, aber über deren Neuverschuldungspläne sollte man sich am wenigsten Sorgen machen. Denn für wen sparen wir? Für PIGS und
Merkel und Krise, Krise und Merkel, Merkelkrise, Krisenmerkel. Es ist (bald) vorbei. Angela Merkel ist keine Selbstdarstellerin gewesen, und auch niemand, der einen bleibenden Eindruck,
Die Bundestagswahl rückt näher, die Ära Merkel endet (Gott sei Dank – wahrscheinlich). Wähler, die sich im Zuge von Flüchtlings- und Euro-Krise rechten Parteien zugewendet
So sieht es zumindest Dr. Richard Horton, Chefredakteur der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet. Horton zieht seine Schlussfolgerung im Zusammenhang mit der Veröffentlichung einer Analyse der
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.