»Dein Land braucht DICH – denn es geht um SEIN oder NICHTSEIN« – so könnte man die März-Ausgabe der DS, die bereits am 23. Februar erscheint, treffend zusammenfassen.
Wer jetzt also neben den frei verfügbaren Inhalten auf DEUTSCHE-STIMME.DE mehr Hintergrundinformationen und Analysen wünscht, der sollte jetzt die DS im Zeitschriftenhandel erwerben oder – noch besser – gleich abonnieren. So verpassen Sie keine Ausgabe:
https://bestellung.deutsche-stimme.de/de/
Die DEUTSCHE STIMME gibt es übrigens auch als Digital-Abo (PDF) für Smartphone, Tablet & Co., als Kombi-Abo (Print u. Digital) sowie als günstiges Probe-Abo für nur 5,- EUR für drei Ausgaben.
Es ginge um Sein oder Nichtsein, sagten wir eben. Diese Auffassung vertritt auch unser Autor Sascha A. Roßmüller im DS-GESPRÄCH (Seite 3). Spätestens seitdem die Briten sich mit ihrer Volksabstimmung zum »Brexit« mehrheitlich entschieden, die EU zu verlassen, wird diesen durch die etablierten Medien oft pauschal »Europafeindlichkeit« unterstellt, so wie jedem anderen Kritiker der Europäischen Union. Doch wer sagt überhaupt, daß europäische Interessen in dieser EU gut aufgehoben sind? Wir sprachen hierüber mit Roßmüller, Autor des Buches Europa contra EU – Los von Brüssel!, das dieser Tage – rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse – erscheinen wird.
»Dein Land braucht Dich« – der Aufmacher der aktuellen DS: zu dieser notwendigen Erkenntnis sind leider noch viel zu wenige Deutsche gelangt. Doch die Proteste in Cottbus, Kandel oder Dresden lassen hoffen (Seite 1).
Was wir aber vor allem brauchen: Gegenseitige Hilfe und Unterstützung, die wir uns als Angehörige eines Volkes geben sollten. Zum Beispiel in bedrohlichen Situationen, denen wir uns mittlerweile nicht selten, gerade auch durch den anhaltenden Kriminalitäts-Import nach Deutschland, ausgesetzt sehen. Daher plädiert der NPD-Parteivorsitzende Frank Franz für die Einrichtung von selbstorganisierten »Schutzzonen«. Diese sollen nicht etwa das staatliche Gewaltmonopol in Frage stellen, aber eine notwendige Ergänzung darstellen, wo der Staat zunehmend versagt. Lesen Sie mehr hierzu in dem Kommentar »Schutzzonen für Deutsche« auf Seite 2.
Nicht nur, wenn es um die Sicherheitslage in Deutschland geht, sollten die Deutschen enger zusammenrücken. Auch soziale Verwerfungen und Gegensätze verschärfen sich – und Verteilungskämpfe, ethnisch aufgeladen, spitzen sich ebenfalls zu. Das wird jedem deutlich, der etwa die Artikel von Moritz Altmann »Asylanten stürmen die Tafeln« (Seite 5, DEUTSCHLAND) oder Michael Mayer, »Rente als Almosen« studiert (Seite 6).
Um diese sozialen Themen, aber auch um die von der NPD unterstützten Hilfsprojekte wie »Deutsche helfen Deutschen« oder »Jugend packt an«, geht es übrigens auch in einer neuen, durchgehend farbig gestalteten, 8-seitigen DS-Sonderausgabe zum 1. Mai, die Sie hier kostenlos herunterladen oder – in der Druckversion – beim Materialdienst der NPD demnächst sehr günstig werden anfordern können:
https://deutsche-stimme.de/2018/02/15/das-eigene-volk-zuerst-ds-sonderausgabe-zum-1-mai-2018/
In einem Land, das so reich ist, wie es immer heißt, sollte es solche sozialen Probleme nicht geben, Phänomene wie Altersarmut, Wohnungsnot oder massenhaft prekäre Beschäftigungsverhältnisse sollten der Vergangenheit angehören. Sie gehören aber leider zu unserer Gegenwart u. Zukunft, wie auch die zunehmende Verwahrlosung der Infrastruktur; ein Unding in einem Hoch-Technologie-Land wie Deutschland. Lesen Sie mehr hierzu in der Analyse von Arne Schimmer unter dem Titel »Die bröckelnde Republik« (Seite 7).
Ins AUSLAND: Manch einen mag es verwundern, doch Rußlands Volkswirtschaft ist – allen Sanktionen zum Trotz – durchaus auf Wachstumskurs. Das mag ein Grund für die »militärische Aggressionspolitik des Westens gegen Rußland« sein. Lesen Sie mehr zu den Hintergründen in zwei geopolitischen und volkswirtschaftlichen Beiträgen von Sascha A. Roßmüller (Seite 8).
Da wir gerade beim Thema sind: Die angedeutete Aggressionspolitik des Westens äußert sich auch in einem sich zuspitzenden Propagandafeldzug gegen den russischen Präsidenten Putin und sein Land. In dem Beitrag von Karl Richter warnt der Europaabgeordnete Udo Voigt eindringlich davor, »gegenüber Rußland weiter an der Eskalationsschraube zu drehen« (Seite 10, PARLAMENT, mit Berichten über die Arbeit des Europaabgeordneten Udo Voigt).
Blättern wir eine Seite zurück: Schon vor Monaten schrieben wir von einem im Grunde weltumspannenden »Kulturkampf«, wie er beispielsweise auch in den Auseinandersetzungen um Konföderierten-Denkmäler in den USA zum Ausdruck kommt. Diese Konflikte, bei denen es um die Symbole des weißen Amerika geht, haben sich seit dem Wahlsieg Donald Trumps noch verstärkt, wobei die Frontlinie nicht immer eindeutig verläuft. Lesen Sie eine politische Analyse, versehen mit wichtigen historischen Hintergrund-Informationen aus der Feder von Michael Siefers (Seite 9).
Lesen Sie außerdem zur Entwicklung in den Vereinigten Staaten: »Stephen Bannon steht nicht mehr am Sturmgeschütz der US-Rechten« – zu seiner Entmachtung bei Breitbart News (Seite 11, WIR SELBST).
Im farbig gestalteten Partei- und Bewegungsteil WIR SELBST porträtieren und dokumentieren wir übrigens Entwicklungen, Persönlichkeiten und Organisationen betreffend, die zum Umfeld der NPD gehören oder denen wir uns verbunden fühlen. Daher gehört hier auch der Bericht »Wir sind JUNGE NATIONALISTEN!« hinein über die Neu-Konstituierung der Jugendorganisation der Nationaldemokraten (Seite 13, Bericht von Michael Becker).
Somit sind wir wieder in Europa angelangt, und somit bei den jüngsten Aktivitäten der Stiftung »Europa Terra Nostra«, mit der auch die DEUTSCHE STIMME kooperiert. Lesen Sie an dieser Stelle mehr zu der am 27. Januar verabschiedeten »Breslauer Resolution« (Seite 14).
Die DS wäre unvollständig ohne einen umfassenden Kulturteil, wie er regelmäßig im PANORAMA bzw. im FEUILLETON angesiedelt ist.
Lesen Sie beispielsweise Wissenswertes zu unserem Frühjahrs-Brauchtum unter der Überschrift »Wichtige Lostage im März« von Edda Schmidt (Seite 16).
Sind Sie Tatort-Fan? Dann dürften Sie sich für die Vorgänger-Serie Stahlnetz und deren Entstehungsgeschichte interessieren: »Polizeiakten als wichtigste Quelle« (Seite 17). Die erste Folge wurde vor 60 Jahren, am 14. März 1958, erstmalig ausgestrahlt.
Die Frage nach Sein oder Nichtsein thematisierten wir schon zu Beginn dieser Besprechung. Wie konnte es aber überhaupt so weit kommen? U.a. dieser Frage geht Arne Schimmer in seiner Buchbesprechung zu der Neuerscheinung »Oikophobie« nach: »Der Haß auf das Eigene zerstört Europa«. Der niederländische Parlamentsabgeordnete Thierry Baudet warnt in seinem Buch Oikophobie vor der Schaffung eines EU-Superstaates (Seite 18).
Warum konzentrieren sich die geopolitischen Auseinandersetzungen eigentlich so häufig in der Geschichte Europas auf den deutschen Sprach- und Kulturraum? Daß dem so ist, weist der irische Historiker Brendan Simmons in seinem Buch »Kampf um Vorherrschaft« nach. DS-Autor Safet Babic zeigt die Bedeutung dieser Erkenntnis für die aktuelle Politik in seiner Rezension überzeugend auf: »Das »Schlachtfeld Deutschland« ist der zentrale Bezugspunkt der europäischen Geschichte« (Seite 19, FEUILLETON).
Sie sehen also, auch die März-Ausgabe der DS hat es wieder in sich! Mit der monatlichen Lektüre unserer Zeitung gehen Sie argumentativ gut gerüstet in jede politische und historisch-kulturelle Auseinandersetzung. Die DEUTSCHE STIMME ist aber mehr als ein politisches Theorieorgan, sie ist vielmehr eine Lesergemeinschaft von publizistischen Aktivisten – oder will sich doch in diese Richtung entwickeln. Hierfür benötigen wir eine stabile wirtschaftliche Grundlage, wie sie etwa ein großer und stabiler Abonnentenstamm gewährleistet. Begehen Sie also heute noch eine gute Tat und abonnieren Sie die DEUTSCHE STIMME jetzt:
https://bestellung.deutsche-stimme.de/de/
Ich zähle auf Sie!
Ihr Peter Schreiber
DS-Chefredakteur
Weitere Inhalte der März-Ausgabe 2018:
Schreiber, Peter: »Drohkulissen«. KOMMENTAR. Seite 2, MEINUNGEN.
Altmann, Moritz: »Ernst Moritz Arndt wird aus Namen der Universität Greifswald getilgt!«. Seite 5, DEUTSCHLAND.
Richter, Karl: »US-Kriegstreiber stoppen!« Udo Voigt demonstrierte mit der Berliner NPD vor der US-Botschaft. Seite 10, PARLAMENT.
Richter, Karl: »Arme Polit-Würstchen!« Udo Voigt: »Warum der Ausschluß der NPD von der Parteienfinanzierung ins Leere läuft.« Seite 10, PARLAMENT.
Gansel, Jürgen: »Korsische Nationalisten stellen nach Wahlsieg die Regierung.« Seite 11, WIR SELBST.
NPD Hessen: »Geheimdienstverstrickungen mit NSU endlich aufklären!« Mahnwache in Nidda. Seite 12, WIR SELBST.
NPD Hessen: Neujahrsempfang der Fraktionen in Büdingen. Seite 12.
TERMINE, Seite 15.
Windisch, Konrad: »Pfeffer & Rosinen aus Österreich«. KOLUMNE, Seite 16, PANORAMA.
Roßmüller, Sascha A.: »Leitwährung US-Dollar: Wie lange währt er noch? Währungspolitische Antwort Rußlands und Chinas auf US-Sanktionspolitik!« Seite 18, PANORAMA.
Schimmer, Arne: »Bruch mit den Konventionen«. Im Lippoldsberger Klosterhaus-Verlag ist nun eine überarbeitete und ergänzte Neuausgabe des legendären Gedichtbandes Die schwarze Fackel von Björn Clemens erschienen. Buchbesprechung, Seite 19, FEUILLETON.
Paasche, Stefan: »Spezialeinheit zur Netz-Überwachung ging an den Start.« Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht tut sich im »Kampf gegen Rechts« mal wieder besonders hervor. Seite 19.
LESERMEINUNGEN, Seite 21.
ANZEIGEN, Seite 22.
Gansel, Jürgen: »Islamische Hundefeindschaft führt in Deutschland immer öfter zu Tierschändungen«. Seite 23, BLICKPUNKT.
Roßmüller, Sascha A.: »Studie bestätigt: Zuwanderer häufiger kriminell als Deutsche.« Seite 23.
Salomon, Thomas: »Luther? Den kenn ick. Der heißt doch mit Nachname Matthäus.« SATIRE, Seite 24, TRIBÜNE.
Salomon, Thomas: »Nach allen Seiten offen…«. Seite 24.
Dessau, Lutz: »März 1928: Deutscher Sieg bei 20. Auflage des Sechs-Tage-Rennens.« Kolumne SPORT FREI, Seite 24.
Eine Antwort
Bitte vormerken, weitersagen und teilnehmen: Samstag, 3. März 2018, 15 Uhr in Kandel (Rheinland-Pfalz): Kundgebung „Kandel ist überall“ zum Gedenken an die von einem grenzenlos importierten „Einzelfall“ getötete 15-jährige Mia und für den Schutz der Frauen vor Übergriffen.
Für den Schutz sind ALLE Bürger unmittelbar zuständig, weil der BRD-Staat zum Feind der Bürger und vor allem der Bürgerinnen mutiert ist.